Hohe Veitsch vom Dürrenthal

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
2  /  2-3
Ausrichtung Ausrichtung
Ost
Aufstieg Aufstieg
1092 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
4:00 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
4 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Mürzsteger Alpen
Charakter:

Einsamer, sehr langer (13 km!) und bis dato relativ unbekannter Anstieg auf die Veitsch, der fast über das gesamte Hochplateau führt. Davor geht es durch ein enges Tal hinauf zum Dürriegel. Eher eine aufstiegsorientierte Route, für konditionsstarke Skitourengeher.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Lippbauer, dem stellenweise sehr engen Tal nach Süden, bis unter den Schoberstein, folgen und nun auf der Forststraße nach rechts, durch das Geierwandl unter den Dürriegel, aufsteigen. Hier verläßt man die Straße nach Südwesten und folgt anfangs einem schwachen Rücken, ehe es dann in einem Graben hinauf zur Ebenhütte geht. Ab hier durch sanfte Gräben auf den Seeboden und weiter zum höchsten Punkt.

Abfahrt wie Aufstieg: Zwischen Dürrigel und Geierwandl kann man in einem Graben sehr lohnend abkürzen.   

Abfahrt: 

1200 Hm

Stützpunkt:
Bemerkungen:

Vorsicht auf Lawinen inbsbesondere nach starker Erwärmung im engen Tal bei der Klammerwand!!!


Gourmettipp: Gasthof Holzer direkt beim Münster in Neuberg mit der weit und breit besten Küche!

Infostand: 

30.12.2008

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Mürzzuschlag über Neuberg a. d. Mürz nach Mürzsteg. Vor dem Ort in Lanau, vor der Brücke über die Mürz links zum Lippbauer abbiegen und dort parken. 

Talort / Höhe:

Mürzsteg  - 782 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Lippbauer vor Lanau  - 775 m