Hofersteig

 
Klettersteig
 
Leicht
 
Schwierigkeit
A/B  /  1-
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
100 Hm  /  1250 Hm
0:20 Min.  /  5:20 Std.
Absicherung Absicherung
Mittel
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:30 Std.
Kondition
4 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Oberösterreich / Ennstaler Alpen
Charakter:

Dieser leichte Klettersteig ist Teil der Überschreitung des Großen Pyhrgas, dem höchsten Gipfel der Haller Mauern. Die beeindruckende Aussicht wird leider mit einem großen Besucherandrang bezahlt.

Genaue Routenbeschreibung:

Über gesicherte (A bis A/B) und ungesicherte (1-) Felsstufen zum Ausstieg.

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Helm, für Anfänger und Kinder komplette Klettersteigausrüstung und evtl. Sicherungsseil.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz über die Bosruckhütte und das Rohrauerhaus zum Pyhrgasgatterl. Hier links abzweigen und zum Einstieg. Alternativ kann auch von Hall zugestiegen werden.

Höhe Einstieg: 

2060 m

Abstieg:

Vom Ausstieg dem Wanderweg zum Gipfel des Großen Pyhrgas folgen. Anfangs über den Normalweg Nr. 614  Richtung Hofalmhütte absteigen. Auf einem Sattel links, nach wenigen Minuten rechts und über die Hiaslalm zurück zum Aufstiegsweg.

Kartenmaterial:

ÖK 99, Rottenmann

F&B WK 062, Gesäuse – Ennstaler Alpen – Gesäuse

Kompass WK 69, Gesäuse – Pyhrn – Eisenerz

Bemerkungen:

Lässt sich gut mit dem Bad Haller Steig kombinieren. Empfehlenswert ist auch ein Besuch der Dr. Vogelgesang-Klamm.

Infostand: 

02.06.2007

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

A9 bis Spital am Pyhrn, im Ortszentrum rechts abbiegen, unter der Bahn hindurch und auf kurvenreicher Straße bis zum Ende der Fahrmöglichkeit vor der Bosrückhütte.


Mit Öffis: Mit der Bahn nach Spital am Pyhrn.

Talort / Höhe:

Spital am Pyhrn  - 640 m