Hochschwab von Seewiesen

 
Skitour
 
Mittel
 
Schwierigkeit
3  /  3
Ausrichtung Ausrichtung
Südost
Aufstieg Aufstieg
1350 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
5:30 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
5 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Hochschwab-Gruppe
Charakter:

Anspruchsvolle und lange Skitour - nur bei sicheren Verhältnissen

(im Frühjahr sind Harscheisen empfehlenswert)

Genaue Routenbeschreibung:

Von Seewiesen durch das Seetal und den "bösen Wald" erst lange Zeit flach, dann leicht ansteigend zur Florlhütte. Weiter abwechselnd flach/ansteigend zum Franzosenkreuz (1449m).

Von dort ein kurzes Stück abwärts in die Voisthalergasse, danach sehr steil hinauf zur Voisthaler Hütte (1654m).

300m nach der Hütte rechts steil hinauf in das Kühreichkar. Von dort in nordwestlicher Richtung, den Wetterkogel rechts liegen lassend, zum mit Stangen markierten oberen Teil des Graf-Meran Steiges. Diesem folgend zuerst flach, dann steiler richtung Schiestlhaus und weiter in südwestlicher Richtung zum Gipfel.


Abfahrt wie Aufstieg

Abfahrt: 

1350 Hm

Kartenmaterial:

ÖK50 Nr.102/Aflenz Kurort BMN6814

Infostand: 

03.04.2005

Autor: 

Andreas Schwaiger

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

von Norden über Mariazell und Seebergsattel nach Seewiesen nach der ersten Kehre rechts (westlich) in das Seetal.. Von Süden kommend vom Mürztal über Aflenz nach Seewiesen vor der ersten Kehre links (westlich) in das Seetal.

Talort / Höhe:

Seewiesen  - 950 m