Hocheck

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
1-2  /  1-2
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Aufstieg Aufstieg
625 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
1:30 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Ja
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Gutensteiner Alpen
Charakter:

Lässt es Frau Holle einmal so richtig schneien und herrschen an den üblichen Schibergen gefährliche Bedingungen, kann man die Expedition zum östlichen Eintausender in „Angriff“ nehmen. Eine gemütliche Rast im Gipfelschutzhaus und ein meist ungefährliches Abfahren sprechen dafür!

Genaue Routenbeschreibung:

Man folgt der Fahrstraße zum Doppelhof (466 m) und weiter dem Forstweg in Richtung Hocheck (markiert). Nach der ersten Kehre (diese kann auch auf dem Sommerweg abgekürzt werden) erreicht man einen Graben. In diesem Bereich steigt man durch lichten Wald, bis auf den „Verbindungskamm“ zwischen Mittagskogel und Hocheck, auf. Dort rechts entlang des markierten Wanderweges zum Schutzhaus bzw. Gipfel. Abfahrt: Oben zuerst südöstlich über eine Lichtung hinunter, dann aber gleich wieder links zum Aufstiegsweg (flache Einsattelung) und nach Möglichkeit hinunter nach Thenneberg.

Abfahrt: 

625 Hm

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

ÖK 57, Neulengbach und 75 Puchberg, F&B, WK Nr. 011

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A 21 bis nach Alland und über den Hafnerberg ins Triestingtal, dort über Hainfeld nach Thenneberg. Im Ort zweigt bei der Kirche ein Weg zum Dopplerhof ab; in diesem Bereich parken. (Zufahrt zum Dopplerhof nicht sinnvoll, da dort Parkverbot herrscht). Bahn: Von Wien Südbhf. über Leobersdorf nach Thenneberg bzw. von St. Pölten über Traisen.

Talort / Höhe:

Thennenberg  - 412 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Thennenberg Zufahrt Dopplerhof  - 412 m