Hintenburg - Ternitz

 
Klettergarten
 
Mittel
 
Schwierigkeit
von  3-  bis  10
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  6 m  bis  18 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:20 Min.
Ausrichtung
Süd
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
620 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Ja
 
 
Routen: 42
bis 6
12
6+ bis 8-
19
8 bis 9
8
ab 9+
3
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Gutensteiner Alpen
Charakter:

Der Klettergarten in Hintenburg verteilt sich auf vier Sektoren, die alle südseitig ausgerichtet sind. Im Winter erlauben aber die hohen Bäume das Klettern nicht wirklich und regensicher ist das Gebiet auch nicht. Die Routen sind relativ kurz bis sehr kurz.


Sektor Platte: Steile Lochplatten und technisch anspruchsvolle Routen.

Sektor Überhang: Superkurze Boulderrouten im Bereich (UIAA 8-10) 

Sektor Gymiwandl: Nette Routen im 4ten und 5ten Grad, sehr gut abgesichert.

Sektor Heanakräuln: Sehr, sehr gute, steile Wandkletterrei im 7 - 9ten Grat, gut besucht und bereits stellenweise abgeschmiert. Die Routen sind hier teilweise angeschrieben.


Fels: Kalk


ACHTUNG: Das Gebiet bitte 1 Std. vor der Dämmerung wieder verlassen. Grund: Jagd. 

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Kinderfreundlich: 

Ja

Seillänge: 

1 x 50 m

Ausrüstung:

Kletterausrüstung

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Bolts. Sektor Gymiwandl sehr gut mit Bolts. 


Bei manchen Touren wird an nur einem Bolt umgelenkt.

Abstiegzeit: 
0:20 Min.
Zustieg zur Wand:

Zum Sektor Platte und Überhang: Im Ort rechts und den Ort auf der Hintenburgerstraße verlassen und auf einem Forstweg re. von einer Wiese aufsteigen. Bevor der Forstweg über der Wiese in den Wald geht rechts eine Wiesenschnneise hinauf bis man auf einen Weg trifft, der zum Einstieg führt.  Der Sektor Überhang ist ca. 100 m re. vom Sektor Platte.

Wer weiter zu den Sektoren Gymiwandl und Heankräuln will steht rechts vom Sektor Überhang zum Wiesenkamm/Plateau auf und folgt dem Plateaurand nach rechts (Osten) bis man bei auf den Wanderweg trifft, diesen rechts zu den Felsen absteigen.


Zum Sektor Gymiwandl und Heanakräuln: Im Ort rechts und den Ort auf der Weingartenstaßse verlassen. Der Forststraße durch einen Graben zum Feld hinauf folgen und hier die erste Forststraße nach links bis zu einem Marterl danach rechts ansteigend auf dem markierten Wanderweg unter die Felsen. 

Höhe Einstieg: 

620 m

Abstieg:

wie Zustieg

Infostand: 

01.01.2020

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

S6 - Neunkirchen - links nach Ternitz - weiter Richtung Sieding und kurz vor Sieding rechts nach Hintenburg abiegen. 

Im bzw. besser noch vor dem Ort parken. Bitte keine Ausfahrten verstellen.

Talort / Höhe:

Hintenburg  - 500 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Hintenburg  - 500 m