Hiata Bua

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7+
Absicherung Absicherung
Schlecht
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
240 m  /  1100 Hm
3:00 Std.  /  7:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Berchtesgadener Alpen
Charakter:

Diese Tour bietet wunderschöne Plattenklettereien im gewohnt gutem Hochkönigkalk. Die Absicherung ist jedoch, was die BH-Abstände anbelangt, sehr alpin. Die neuen BH haben teilweise oft nur Orientierungscharakter. Die schweren Stellen und die Stände sind aber akzeptabel gesichert. Im leichteren Gelände muss man/frau aber sehr sicher klettern, da hier ein Sturz fatale Folgen haben kann.


Für Liebhaber recht alpiner Klettereien ist die Tour jedoch sehr zu empfehlen, der Fels ist einfach traumhaft...

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

H. Lienbacher, W. Aschauer im Juli 1996 von unten (ohne abseilen).

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Klemmkeile: 

Grundsort.

Friends: 

Grundsort.

Ausrüstung:

Doppelseil mind.50 m, 10 Expr. Schlingen, Keile u. Friends , Bandschlingen, und HELM! nicht vergessen!

Bemerkung zu den Versicherungen:

Es sind ab und zu ein paar Stürze auf Bänder möglich.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

5 Seillaengen, max 7+. Aufstellung siehe Topo

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz beim Arthurhaus auf gutem Wanderweg in ca. 20 min. zur Mitterfelder Alm. Von der Alm weiter ueber den Hochkönigsteig bis unter die Torsäule-Südwand, die Route befindet sich im rechten Wandteil. Der Einstieg rechts vom Richi Pfeiler bei einem Plattenvorbau mit einem BH bei einer SU. Zeit ca. 2 Stunden. (Siehe auch Übersichtsfoto...)

Höhe Einstieg: 

2300 m

Abstieg:

Über den Normalweg (15 min bis zum Einstieg) zur Mitterfelder Alm zurück und weiter über Zustiegsweg absteigen.

Infostand: 

22.06.2004

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Bischofshofen nach Muehlbach, in der Ortschaft in Richtung Arthurhaus (ist angeschrieben). Dort (gebührenpflichtig) parken.

Talort / Höhe:

Mühlbach am Hochkönig  - 860 m