Herzschlag der Leidenschaft

 
Klettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
8+
6+ obl.
Absicherung Absicherung
Mittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
1700 m
10:00 Std.  /  11:35 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:05 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:30 Std.
Kondition
5 / 5
Kraft
5 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Karwendel
Charakter:

Beeindruckend steil und hohe Felswand mit ebenso beeindruckend kurzem Zustieg. Die Absicherung schont den alpinen Charakter der Tour und gibt trotzdem eine optimale Sicherheit. Ein Rückzug aus der Hauptwand nach der Rampe wird mit Schwierigkeiten verbunden sein. Die Felsqualität - die nach oben hin immer besser wird - sprechen eher den Alpinisten an und erfordern routiniertes Seillängenspulen. Gehpassagen und einige leichtere Seillängen stören das Gesamtergebnis nicht. Tolle Wand - tolle Route - tolles Erlebnis auf einen perfekten Gipfel. Das Verhältnis der Zustiegszeit zur Kletterzeit sucht seinesgleichen.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo von Adi Stocker

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Einrichter und Erstbegeher Andreas und Thomas Nothdurfter von unten, 2010 bis 2011

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Klemmkeile: 

Grundsort

Friends: 

Grundsort.

Ausrüstung:

10 Express, 60 m Doppelseil, Stopper und Cams, Schlingenzum Verlängern und einen Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Durchgehend mit Bohrhaken abgesichert. Längere Abstände in den leichteren Seillängen.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

8+ und 8 in je einer Seillänge, 7+ und 7er Passagen, meist aber 5+ bis 6+, oft auch leichter mit längeren Gehpassagen. die schweren Stellen lassen sich problemlos technisch klettern.

Zustieg zur Wand:

Vom vordersten Parkplatz der Gramaialm etwas die Straße zurück und dann über Schuttgraben zum Einstieg bei div. Wintersportgeräten.

Höhe Einstieg: 

1300 m

Abstieg:

Vom Ende der Tour ca. 15 Minute auf dem Grat zum Gipfel des Sonnjoches (2458 m) und von dort auf dem Normalgweg hinunter zur Gramaialm.

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte Nr. 5/3 Karwendelgebirge Ost

Bemerkungen:

Bei gesamt 12-13 Stunden bleibt nach der Tour immer noch Zeit für's verdiente Bier an der Gramaialm.

Achtung: Bei starkem Regen bündeln sich die Wassermassen in den Zustiegsrinnen. Fluchtgedanken also zum Notausstieg nach oben richten - nicht nach unten.

Notausstieg: Nach der 11., 12. und 13. Seillänge möglich. Entlang der roten Pfeile unter der Hauptwand querend zum Gramai Hochleger (zwei Gegenanstiege).

Infostand: 

31.01.2012

Autor: 

Andreas Nothdurfter

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

A12 bis zur Ausfahrt Wiesing, weiter auf der Bundesstraße Richtung Achensee; Abzweigung nach Pertisau. Weiter über Mautstraße „Karwendeltäler“ in die Gramai (1265 m, auf dem vordersten Parkplatz parken).

Öffis: ÖBB bis Jenbach, mit Achenseebahn bis Pertisau, Taxi bis Gramai.