Happy New Year - Langental

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
M6+  /  M5+
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
2000 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
70 m  /  650 Hm
2:00 Std.  /  5:45 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:45 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:00 Std.
Kondition
4 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Dolomiten
Charakter:

Delikate Kletterei an zum Teil brüchigen und splittrigem Fels. In der 2ten Seillänge kurzer Mixedteil und dann weiter auf der spektakulären Eiskerze nach oben. Der Wasserfall befindet sich in einer tiefen Verschneidung und die Kerze ist nur eingeklemmt. Abseilen kann man auch dahinter in der Verschneidungdurch ein Loch.

Schon letztes jahr viel mir diese Kerze in der Verschneidung auf und spielte mit der Idee, es doch zu versuchen. Als ich sie dieses Jahr wieder hoch oben in der Verschneidung sah, überredete ich Hannes und Florian doch mal einen Versuch zu wagen. Nachdem wir ins Langental wanderten mit der Absicht, die Zauberflöte zu klettern, und bei dieser nur kurz vorher die letzte Seillänge zusammengebrochen war, gingen wir Talauswerts nur mit einigen Nägeln bei uns um zu der Kerze aufzusteigen. Doch schon nach einigen Metern brüchiger Kletterei war uns klar, dass es hier ohne Bohrhaken sehr schwierig und gefährlich werden würde. Wir kletterten zurück und im 2ten Anlauf mit Hannes klappte es dann.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

1Sl. 30m M6

2Sl. 40m M6+, WI5+

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Erstbegangen von unten am 31.12.2019 mit Bohrhaken, Nägel und Friends durch Daniel Ladurner und Hannes Lemayr. Erster Versuch am 17.12.2019 gemeinsam mit Florian Riegler.

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

Expresschlingen, Eisschrauben und evtl mittlrere/große Friends.

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Zustieg durchs Langental bis man die Kerze vom Tal aus links vom Ciastel de Chedul in der Schmalen rinne sieht. Die obere Aufstiegs langlaufläupe queren und durch die Rinne aufsteigen. Skidepot under einem Klemmblock in der Rinne. Dort ist eine kurze Kletterstelle M3 über den Block.

Höhe Einstieg: 

2000 m

Abstieg:

Abseilen mit 2x 60m an Abalakov

Kartenmaterial:

Tabacco Landkarte Blatt 05

Kompass Nr. 55, Cortina d' Ampezzo

Infostand: 

31.12.2019

Autor: 

Daniel Ladurner

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Über die Brennerautobahn bis nach Klausen und weiter ins Gardenatal bis nach Wolkenstein. Am Ortsanfang von Wolkenstein der Straße ins Langental folgen und bis zum gebührenpflichtigen Parkplatz beim Imbisstand fahren (Parkautomat, Ende der Fahrmöglichkeit).

Talort / Höhe:

Wolkenstein  - 1563 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Langental  - 1620 m