Hammerlwand - Hohe Wand

 
Klettergarten
 
Mittel
 
Schwierigkeit
von  3  bis  8-
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  25 m  bis  50 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:25 Min.
Ausrichtung
Süd, Südwest
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
950 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Nein
Ausdauer
3 / 5
Maximalkraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Routen: 22
bis 6
9
6+ bis 8-
13
8 bis 9
0
ab 9+
0
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Gutensteiner Alpen
Charakter:

Die Hammerlwand ist ein ideales Winterklettergebiet bei der Eicherthütte, das durch Abseilen (50 m bzw. 2 x 25 m) von oben erreicht wird. Die Routen sind durchwegs lohnend, der Fels ist sehr gut. 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo

Seillänge: 

1 x 50 m

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, 13 Express u. Helm, 50 m Seil

Bemerkung zu den Versicherungen:

Nicht immer gut gesichert, tw. weitere Hakenabstände.

Abstiegzeit: 
0:25 Min.
Zustieg zur Wand:

Über die Hohe Wand Mautstraße bis zur Kl. Kanzel fahren und in knapp 25 min. eben zur Eicherthütte wandern. Von der Hütte zum Beginn des Wagnersteiges (Tabel) die Abseilstellen sind einige Meter westlich davon. Den Einstieg erreicht man durch Abseilen.

Alternativ kann man von Seiser Toni von unten auch über den Wagnersteig zur Eicherhütte aufsteigen, ca. 50 Min.

Höhe Einstieg: 

950 m

Abstieg:

wie Zustieg.

Bemerkungen:

Einstiegsbereich ist nicht Kinderfreundlich

Infostand: 

09.06.2024

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

A2 - Wöllersdorf - Hohe Wand - Mautstraße zur Kleinen Kanzel

Talort / Höhe:

Oberhöflein  - 508 m