Hammer und Sichel - Zillertal

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7
6+ obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
205 m  /  620 Hm
3:00 Std.  /  5:15 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:15 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Zillertaler Alpen
Charakter:

Sehr schöne lange Granitroute oberhalb der Maxhütte. Die Route verläuft meist über schöne Platten und Verschneidungen. Sieht man von der letzten Seillänge ab, ergibt sich eine der besten langen 6er Touren im Zillertal.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Reinhold Scherer und Dieter Stöhr im Jahr 2003

Seillänge: 

1 x 70 m

Expressschlingen: 

12

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

12 Expressschlingen, 70m Einfachseil (oder 50m Doppelseil) und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit Bohrhaken abgesichert, vor dem Steilstück in der letzten Seillänge gibt es aber einen weiten Hakenabstand.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Lässt man das Schlußstück der letzten Seillänge aus und wählt man die rechte A0 Variante ergibt sich eine perfekte Tour im 6ten Grad.

Zustieg zur Wand:

Zuerst in ca. 45 Minuten zur Maxhütte, dann weitere 30 Minuten zum Einstieg. Gleich rechts von der Hütte beginnt ein Steig, welcher mit blauen Punkten markiert ist,. An einem Hochstand vorbei, eine Wiesenrinne queren und dann im darauffolgenden Waldstück zum Wandfuß links neben der markanten Schlucht aufsteigen. Dann nach links zum Beginn eines Fixseils (davor am besten Rucksackdepot) und diesem entlang zum Einstieg.


Findet man den Weg nicht, geht man auf der Forststraße auf der westlichen Bachseite kurz talauswärts bis man auf die erste Grasrinne trifft. Entlang dieser steigt man bis zum Steig (dieser hat blaue Punktmarkierung) auf; weiter wie oben.

Höhe Einstieg: 

1540 m

Abstieg:

Abseilen über die Route (mit 70m Einfachseil möglich).

Bemerkungen:

Nordostwand - Sonne am Vormittag, nach großen Regenfällen länger nass.

Infostand: 

08.09.2004

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Vom Inntal ins Zillertal und weiter bis nach Ginzling. Ca. 200 bis 300 m nach dem Ort kommt am linken Fahrbahnrand eine markante Tafel - Maxhütte - dort parken. Öffis: Mit der Bahn nach Mayrhofen und weiter mit dem Bus.

Talort / Höhe:

Ginzling  - 985 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkmöglichkeit bei Tafel "Maxhütte"  - 1050 m