Hakuna Matata

 
Klettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
9+/10-
8+/9- obl.
Absicherung Absicherung
Alpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
400 m  /  1100 Hm
6:00 Std.  /  11:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
3:00 Std.
Kondition
4 / 5
Kraft
5 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Belluno / Dolomiten
Charakter:

Die Route wurde von unten mit Normalhaken, Spit und Friends im Mai/Juni 2017 erschlossen.

Insgesamt folgt die Route einer „logischen“ Linie durch den zentralen Wandteil des Taè und beinhaltet einige Quergänge. Die Stände sind bequem auf Bändern und dazwischen muss in technisch anspuchsvoller Kletterei bis 8a (Bewertungsvorschlag) geklettert werden. Die Route erfordert den obliga-torischen Grad 7b. Ein Highlight neben der ersten und der Schlüsselseillänge ist die Ausstiegsplatte à la Verdon.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Hannes Pfeifhofer, Lisi Steurer im Mai/Juni 2017

Seillänge: 

2 x 60 m

Friends: 

C3 bis #4,

Ausrüstung:

2x 60m , 13 Expresschlingen, 1 kompletter Satz Friends von C3 bis #4, E-Bike, Haul Line

Bemerkung zu den Versicherungen:

Alle Stände gebohrt. Dazwischen muss bis 7b obligat geklettert werden. Absicherung in den schweren Längen gebohrt aber auch Normalhaken und Friends von c3 bis #4

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz Fanesschlucht (1.450m) auf breitem Wanderweg N. 10 (orografisch rechts) bis Ponte Outo und weiter bis ein kleiner Weg rechts abzweigt und über eine Brücke und den Bach führt (1.758m). Auf dem Weg weiter und bei Steinmann rechts steil bergauf über Steig bis zu einer Schotter-rinne. Dem ausgetrockneten Bachbett folgen (Steinmänner) und anschließend rechtshaltend unter der Taè Südwand zu markantem Baum und weiter zum Einstieg (2.000m). Der Einstieg befindet sich bei einer Verschneidung. Dauer: Zu Fuß ca. 2,5h mit E-Bike ca. 1h.

Höhe Einstieg: 

2000 m

Abstieg:

Über die Aufstiegsroute abseilen. Den obersten Quergang zurück (II). Ab dem Standplatz der 8. Seil-länge kann direkt über eine Abseilpiste zum ersten Band abgeseilt werden (siehe Topo). Über das erste Band zurück (I) und weiter über die Aufstiegsroute abseilen.

Kartenmaterial:

Tabacco, 1:25.000, Cortina d`Ampezzo e Dolomiti Ampezzane

Bemerkungen:

Mit freundlicher Unterstützung von: Arcteryx, Austrialpin, Sport Holzer Innichen, Alpinschule Sexten Dreizinnen, Osttirol Werbung

Infostand: 

31.07.2017

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Staatsstraße 51 in Richtung Cortina d’ Ampezzo. In einer markanten 180° Grad Kehre am Parkplatz Fanesschlucht parken. Von Süden: Von Cortina Richtung Toblach bis zu einer markanten 180° Grad Kehre und beim Parkplatz Fanesschlucht parken

Talort / Höhe:

Cortina D'Ampezzo  - 1211 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Fanesschlucht  - 1430 m