Häuselberg Klettergarten Leoben

 
Klettergarten
 
Leicht
 
Schwierigkeit
von  3  bis  9
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  10 m  bis  30 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:10 Min.
Ausrichtung
Süd
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
680 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Nein
Ausdauer
2 / 5
Maximalkraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Routen: 46
bis 6
22
6+ bis 8-
20
8 bis 9
4
ab 9+
0
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Hochschwab-Gruppe
Charakter:

Sehr schöner Kalkklettergarten in unmittelbarer Nähe von Leoben, eigentlich ist es die Lesnerwand, aber die meisten nennen ihn Häuselberg,
gut abgesichert und bei Schönwetter durchaus wintertauglich, die beliebtesten Routen zeigen bereits Begehungsspuren, aber geht schon.

Bitte nicht rechts der Route 50 klettern, hier beginnt das Naturschutzgebiet! 

Hier gibt es auf ein paar Impressionen der Bergrettung Leoben, inklusive Häuserl im Fels.

Das Topo ist ein Anhaltspunkt, kann schon sein, dass nicht alle Namen und Bewertungen passen.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo

Seillänge: 

1 x 70 m

Ausrüstung:

Kletterausrüstung

Zustieg zur Wand:

Von der Waldschenke der Häuselbergrunde nach Süden! (siehe auch Karte bei den Bildern) zum Klettergarten folgen. Wandfuß

Höhe Einstieg: 

680 m

Autor: 

Bergsteirer

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

S6 bis Leoben West beim Kreisverkehr nach der Ausfahrt Richtung Hinterberg und dem Straßenverlauf vorbei am Hornbach bis auf die B116 folgen. Hier rechts Richtung Leoben-Leitendorf bzw. Bruck/Wien und hinauf zum Sattel und rechts bei der Waldschenke parken (siehe Topo und Fotos).

Talort / Höhe:

Leoben  - 541 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Ghf. Waldschenke  - 610 m