Gullivers Reisen - Kampermauer

 
Klettern
 
Leicht
 
Schwierigkeit
5-
4 obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
105 m
1:00 Std.  /  1:15 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Oberösterreich / Totes Gebirge
Charakter:

Neben der Vegetarierkante eine der leichteren Touren auf der Kampermauer. Die Kletterei ist sehr abwechslungsreich und folgt nach der Einstiegsrampe zwei großen Schuppen auf ein Band. Die kurze

Schlüsselstelle bilden die letzten Meter der Abschlussverschneidung. Zuletzt folgt dann ein tolle Abseilfahrt (55 m) zum Wandfuß..

Erstbegeher / Erstbesteiger:

unbekannt 1989

Seillänge: 

2 x 55 m

Expressschlingen: 

9

Klemmkeile: 

keine

Friends: 

keine

Ausrüstung:

Doppelseil 55m, 9 Expr. Schlingen und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Absicherung mit Torstahlbügeln ist gut,die Tour ist aber nicht übersichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

5- (4 obl.) meist aber 4

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz die Straße etwas bergab u. nach der Brücke einem Steiglein zur Wand folgen. Von hier (tiefster Punkt der Wand) 50 m nach links zum Sektor Malibu mit seiner markanten steilen Rissverschneidung.

Höhe Einstieg: 

1000 m

Abstieg:

Vom letzten Stand 1 x 55 m abseilen.

Infostand: 

02.05.2004

Autor: 

Leo Wurstbauer

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Windischgarsten oder Altenmarkt auf den Hengstpass. Die Kampermauer befindet sich ca. 2 km östlich (Richtung Altenmarkt) unter der Passhöhe. Parkmöglichkeiten bei der Abzweigung zur Laussabaueralm.

Talort / Höhe:

Windischgarten  - 602 m