Großer Pyhrgas - SW-Flanke u. Hasenbergrinne

 
Skitour
 
Mittel
 
Schwierigkeit
3  /  3
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Aufstieg Aufstieg
1200 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
3:30 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Oberösterreich / Ennstaler Alpen
Charakter:

Anspruchsvolles und gut besuchtes Frühjahrsziel mit herrlichen,
aber steilen Firnabfahrten von der Süd- und Westseite des Kammes.

Genaue Routenbeschreibung:

Auf dem Fahrweg links an der Bosruckhütte vorbei Richtung
Rohrauerhaus (etwa 10 Min.), bis links der Sommerweg zur Hiaslalm abzweigt. Über die Hiaslalm zum Hofalmsattel zwischen Lugkogel und dem rechts beginnenden SW-Kamm. Dort rechts über den SW-Kamm (oft verblasen, eventuell Steigeisen) auf den Gipfel.

Abfahrt: a)Wie Aufstieg (II-III); b) SW-Flanke (III-IV): Tolle Firnabfahrt; entweder direkt vom südwestlichen Vorgipfel oder auf dem Grat ein Stück abwärts, sehr steil (bis 45 Grad) zwischen Felsstufen und durch eine Latschengasse zur Lichtung und Hiaslalm hinab; c) W-Rinne/Hasenbergrinne(III-IV): Vom Grat des Vorgipfels (auf ca. 1950 m) quert man westlich in die Rinne (Vorsicht - Lawinengefahr - und nicht zu weit nach links!). Der Rinne bis Spital am Pyhrn folgen oder über den Hofalmsattel zur Hofalm und zum Ausgangspunkt zurück. (siehe Karte)

Tourenblätter und GPS-Tracks zur Tour findet ihr auch hier

Abfahrt: 

1200 Hm

Kartenmaterial:

ÖK 99, Rottenmann; F&B, WK 062

Infostand: 

08.01.2009

Autor: 

A. Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Pyhrnautobahn nach Spital am Pyhrn. Abzweigung im Ort Richtung
Dr. Vogelgesang-Klamm und Bosruckhütte (evtl. Ketten).

Talort / Höhe:

Spital am Pyhrn  - 640 m