Grießbachfall

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
WI5
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1380 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
200 m  /  600 Hm
2:30 Std.  /  5:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Glockner-Gruppe
Charakter:

Interessanter, langer Eisfall in der gut sichtbaren Schlucht gegenüber der Talstation des Schrägaufzugs im Kaprunertal. Die Schlucht und der Wasserfall sind mit einem riesigen Einzugsgebiet extrem Lawinengefährdet.

Genaue Routenbeschreibung:

1.Seillänge... Gerade aufwärts über kurze röhrige Steilstufen zu Eisstand so weit links wie
möglich (Wi4+/5-, 55m).

2.Seillänge… leicht rechts haltend bei gleichmäßiger Steilheit (Genuss!)bis auf den großen
Absatz so weit wie möglich nach rechts zu Eisstand (Wi3+, 50m).

3.Seillänge… die Steilstufe hinauf und dann leicht links haltend zu Eisstand auf dem großen
Absatz (Wi5-/5, 45m).

4.Seillänge… rechts haltend der Eisspur bis ins flache folgen zu Eisstand (Wi2, 50m).
 

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Unbekannt

Info vom 15.Dezember 2016 von Gernot Lachmeier, Roman Dirnböck www.dein-bergfuehrer.at
 

Seillänge: 

2 x 60 m

Ausrüstung:

60m Seile, Eisausrüstung, SU- Fädler und Schlingen

Ergänzung zur Schwierigkeit:

WI 5-/5

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Die Strasse aufwärts beim Parkhaus vorbei bis zum Busparkplatz. Hier links nach hinten zu Forstweg und Diesen immer auf der linken Seite das Baches aufwärts. Den Steig weiter auf den 1.Lawinenwall, auf  Diesem aufwärts bis man in die Schlucht hinein queren kann. In der Schlucht mühsam über kurze (hinterspülte) Steilstufen, besser mit Steigeisen hinauf zum Einstieg (1380m…1,5h)

Höhe Einstieg: 

1380 m

Abstieg:

3xAbseilen mit Eissanduhren derzeit (15.12.2016) eingerichtet (60m/55m/50m). Und dann wie beim Zustieg (die Schlucht mit Steigeisen, kurze Stellen abklettern) retour zu Auto…1h.

Bemerkungen:

Vorsicht: Die Schlucht und der Wasserfall sind mit einem riesigen Einzugsgebiet extrem Lawinengefährdet. Nur machen, wenn das Einzugsgebiet fast schneefrei ist, und auf keinem Fall bei Neuschnee / Erwärmung.

Infostand: 

15.12.2016

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Zufahrt bei der Gletscherbahn vorbei bis die Strasse (großer Parkplatz) wegen Lawinegefahr normalerweise gesperrt ist (ca.950m)

Talort / Höhe:

Kaprun  - 786 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz bei der Lawinensperre  - 950 m