Gretlwandl - Scheiblingkirchen

 
Klettergarten
 
Mittel
 
Schwierigkeit
von  5+  bis  7+
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  10 m  bis  20 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:45 Min.
Ausrichtung
Südwest
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
500 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Ja
Ausdauer
3 / 5
Maximalkraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Routen: 21
bis 6
2
6+ bis 8-
19
8 bis 9
0
ab 9+
0
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Bucklige Welt
Charakter:

Netter, aber nicht übermäßig schöner Klettergarten, der vom Fels etwas an das Klettern in Finale Ligure (Genua) erinnert. Die Touren sind relativ kurz durchwegs steil an guten Griffen und man hört die A2 etwas.  

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo

Kinderfreundlich: 

Ja

Seillänge: 

1 x 50 m

Ausrüstung:

50 m Seil, 10 Express

Bemerkung zu den Versicherungen:

Es stecken oft alte Bohrhaken.

Abstiegzeit: 
0:40 Min.
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz bei der Schule oder der Kirche der Straße nach Südwesten bis zur ihrem Ende bei einer Brücke folgen. Hier geht links der blau-weiß markierte Weg zum Gretlfelsen ab. Diesem bis zum Gretlfelsen (Aussichtspunkt im Wald) folgen und einige Meter vor dem Aussichtspunkt links zum Einstieig absteigen. 

Höhe Einstieg: 

500 m

Abstieg:

wie Zustiestieg oder kurzer am Wandfuss auf einem Pfad nach Osten. Der Pfad führt bald auf den Gratrücken und wird zu einem Weg, der entlang des Gratrückens absteigt. Nach einer markanten Felswand mit blauen Punkt geht der Pfad nach links hinunter und für nach Scheiblingkirchen. Siehe Karte. 

Infostand: 

21.06.2018

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

A2 Südautobahn Abfahrt Seebenstein bzw. Grimmeinstein (von Süden) und weiter nach Scheiblingkirchen. Am Hauptplatz rechts Richtung Schule und am Straßenende parken.

Talort / Höhe:

Scheiblingkirchen  - 373 m