Goldader - Röthelstein-Breite Wand

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7-
6- obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
240 m  /  460 Hm
2:30 Std.  /  4:10 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:50 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:50 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Grazer Bergland
Charakter:

Ausgesprochen schöne und höchst genussvolle Kletterei an bestem Fels. Sehr gut abgesichert und geputzt. Zu Beginn der 2ten Seillänge wartet auch gleich die Crux, eine glatte leicht ansteigende Rechtsquerung. Danach heißt es, sich zurücklehnen und genießen. Eine sehr empfehlenswerte Route, die kaum Gehgelände aufweist und sich die schönsten Kletterstellen der Breiten Wand sucht. Erstaunlich, dass diese Linie bis 2020 auf die Erstbegehung warten musste. Die Grazer Bergland Boys Rüdiger Hohensinner und Peter Pesendorfer haben auch hier ihren Spürsinn bewiesen.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo und Übersichtsbild!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

P. Pesendorfer & R. Hohensinner am 04. Juni 2020

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

10 Express, Bandschlingen und Helm. Klemmkeile sind nicht erforderlich

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit BH und SU gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Am Beginn der 2ten Länge kurz 7-, sonst oft im 6ten Grad. 

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz an seinem hinteren Ende auf kleinem Weg (Schranken) anfangs fallend, an einer schönen Lichtung mit kleiner Hütte vorbei bis man unterhalb eines Jagdhauses eine breite Forststraße betritt. Dieser bergauf einige Minuten folgend zum Waldrand, hier links in den Wald auf eine Kuppe zu dreifacher Weggabelung bei einem Gatter. Auf der fallenden Wegseite (Markierung Richtung Mixnitz) weiter bis man wiederum eine Forststraße erreicht und dieser bergauf (rechts) folgt, bis sie nach einigen Minuten eben wird. Weiter auf ihr bis fast zu ihrem Ende, und hier rechts steil auf kleinem Steig (Steinmann am Beginn) zum Wandfuß aufwärts - der Steig ist in schlechtem Zustand und tw. recht zugewachsen. Rechts der Wand entlang bis zu einer markanten Platte mit der Aufschrift Eldorado (50 min). Dieser Zustieg ist etwas kürzer und bequemer als von Mixnitz über den Ratengrat, da die Ausgangshöhe größer ist.

Von Mixnitz 1 - 1,5 h. Ausgangspunkt ist der Parkplatz 'Drachenhöhle'. Von hier auf markiertem Weg Richtung Rote Wand bis zur Forststraße. Man erreicht sie kurz nachdem man in einer Senke einen kl. Bach (mit Steinen zugedeckt) überquert hat.


Der Einstieg der Route Goldader ist 30 m rechts vom Einstieg (dieser ist schwach angeschrieben) der Route Eldorado!

Höhe Einstieg: 

1000 m

Abstieg:

Vom A im Wald rechtshaltend über eine Lichtung wo der Kellersteig beginnt und diesem folgen, vorbei an Wildfütterung in Höhle. Man geht so an einigen E von anderen, tollen Touren am Röthelstein vorbei (Michelangelo, Jägersteig,...). Es ist möglich, aber nicht nötig zum E zurückabzusteigen. Wenn man dem Kellersteig weiter folgt, an den erwähnten E vorbei, so gelangt man in weiterer Folge zu einem Wildzaun, an ihm entlang bis zu einem Loch im Zaun, dort hindurch und man kommt so zur 3-fachen Wegteilung (wie beim Zustieg erwähnt).

Nach Mixnitz (1 Stunde): Vom Ausstieg rechtshaltend zur Lichtung, dann links (Westen) auf einem Weg hinunter (blaue Punkte) und über die Drachenhöhle zurück zum Parkplatz.

Bemerkungen:

Da wir noch recht lange im Grazer Bergland klettern wollen, verhaltet Euch bitte rücksichtsvoll gegenüber Mensch und Natur; Parkbeschränkungen beachten!

Infostand: 

08.08.2020

Autor: 

Peter Pesendorfer / Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der S 36 (Graz - Bruck) bis Frohnleiten, von dort auf der Bundesstraße Richtung Tyrnau, hinter Tyrnau links abzweigen und auf der Straße zum Parkplatz Rote Wand.

Talort / Höhe:

Tyrnau  - 616 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Rote Wand Parkplatz  - 870 m