Genussgrat - St. Lorenz - Wachau

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
5+
5- obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
420 m  /  630 Hm
4:00 Std.  /  4:50 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:20 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Wachau / Waldviertel
Charakter:

Der St. Lorenzener Genussgrat ist eine schöne und klassische Plaisirtour, die auf 18 Seillängen einem Grat am südlichen Donauufer folgt. Die Kletterei ist deutlich leichter als der Wachauergart bei Dürnstein und sehr gut mit Bolts und in den Fels gebohrten Sanduhren abgesichert. Zwischen den Felsen muss man, wie in der Wachau üblich, aber immer wieder etwas gehen und sich auch 1x kurz abseilen. Der Fels ist stellenweise etwas mit Flechten überzogen, es sollte daher trocken sein. 

Übersichtsbild und Topo findet ihr exklusiv im Buch und der App des Plaisir Kletterführers Österreich Ost.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

unbekannt

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

50 m Seil (40 reicht auch), 10 Express und Schlingen für die Stände an Bäumen. Keile und Friends braucht man nicht, können aber sehr gut zusätzlich gelegt werden.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit Bohrhaken und Sanduhren, wobei bezweifelt werden darf, dass die direkt in den Fels gebohrten auch recht dünnen Sanduhrschlingen einen harten Sturz aushalten.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz dem Wanderweg zum Seekopf, anfangs rechts vom Graben, spätier im Graben folgen, bis nach ca. 20 Min., nach einem markanten Steinmann und unmittelbar vor einer rot-weiß-roten Markierung an einem Baum, links ein mit roten Pfeilen und später roten Punkten markierter Weg waaagrecht zu einem flachen Sattel mit markantem weißem Grenzstein führt.

Höhe Einstieg: 

390 m

Abstieg:

Vom Gipfel anfangs kurz in östlicher Richtung, dann westlich und später nördlich des Genussgrats über den Stoasteig (immer sehr gut mit Steinmännern markiert) zum Parkplatz absteigen.

Infostand: 

03.11.2019

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Wien oder St. Pölten nach Traismauer und von dort weiter nach Mautern und Richtung Melk bis man kurz nach St. Lorenz die Häusergruppe Oberkienstock erreicht. Auf einem Wanderparkplatz an der linken Straßenseite parken. 

Talort / Höhe:

St. Lorenz  - 207 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Wanderparkplatz Oberkienstock  - 207 m