Geierwand Klettersteig

 
Klettersteig
 
Mittel
 
Schwierigkeit
B/C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
350 Hm  /  400 Hm
2:30 Std.  /  3:45 Std.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:00 Std.
Kondition
4 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Charakter:

Genießer-Klettersteig der Extraklasse - kaum zu glauben, dass an dieser mächtigen Felswand die Schwierigkeit den B/C-Grad nicht übersteigt! Das Rezept ist eine gelungene Kombination aus sehr guter Routenführung und 98 soliden Tritthilfen - immer dort, wo es schwerer wird, steht man auf Eisenbügeln und klettert unbeschwert über die ein oder andere ausgesetzte Passage hinweg. Die Ferrata ist angenehm zu klettern, es tun sich immer perfekte Blicke ins Inntal auf.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Die Hauptschwierigkeit kommt relativ weit oben, nach der Seilbrücke. Eine kurze, mit vielen Trittklammern bestückte B/C-Passage. Der Rest des Steiges ist meist um B.

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:

TVB Ötztal; Erbauer HZI

Ausrüstung:

Komplette Kletter­steigausrüstung und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit Stahlseil und sehr vielen Klammern gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Einige Passage B/C, meist um B.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz nach dem Rafting-Center zur Autobahn und der Beschilderung folgen. Man kommt zum Klettergarten-Geierwand, dort ist der Einstieg. Der rechte Einstieg ist etwas leichter.

Abstieg:

Vom Ende der Seilsicherung den markierten Abstiegsweg - teilweise recht steil abfallend - hinunter bis zum Forstweg an der Autobahn, dort zurück zum Parkplatz.

Kartenmaterial:

ÖK 2221, Imst Kompass WK 35, Telfs - Kühtai - Mieminger Kette

Bemerkungen:

Der Klettersteig ist zwar nur mittelschwer aber lang (ca. 800 m Stahlseil)! Die Länge der Tour sollten Anfänger und Gruppen mit Jugendlichen auf jeden Fall berücksichtigen; etwas Kondition erforderlich. Die Wand ist südseitig. Es kann sehr heiß werden - genug zu Trinken mitnehmen! Der Klettersteig ist andererseits im zeitigen Frühjahr und Spätherbst ideal zu begehen.

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A12 bis zur Abfahrt Mötz und weiter in den Ort Haiming. Im Ort der Beschilderung „Rafting-Center“ folgen. Nach der Innbrücke sofort rechts und am Rafting-Center vorbei zum Parkplatz. Öffis: Mit der Bahn nach Haiming und mit dem Bus zur Innbrücke.

Talort / Höhe:

Haiming  - 670 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz beim Raftingausstieg  - 660 m