Gams n Edelweiss - Dammkar

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7-
6/6+ obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
260 m  /  1000 Hm
3:00 Std.  /  7:15 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest, West
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:15 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Deutschland / Bayern / Karwendel
Charakter:

Wirklich schöne Tour durch die Südwestwand am Predigtstuhl. Die Tour verläuft primär an steilen Platten in denen es aber Löcher in verschiedener Größe gibt. Fiese Reibungskletterstellen gibt es keine, mit etwas Athletik kommt man aber recht gut durch die 7 Seillängentour. Die perfekte Route gehört vermutlich zu den besten Klettereien im landschaftlich eindrucksvollen Dammkar und das völlig zu recht!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Eine Stelle 7- in der ersten und letzten Seillänge, meist klettert man im 6ten und 5ten Grad.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Michael Adelbert und Gefährten im Juli/August 1997

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

1 x 50 m Einfachseil, 10 Expressschlingen und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Tour ist gut mit Bohrhaken gesichert - Klemmkeile werden nicht benötigt. Die Abstände schauen manchmal etwas weiter aus, ist aber gut eingebohrt, man kann immer gut den Bohrhaken einhängen.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Man sollte 6/6+ gut klettern, damit man die Passagen zwischen den Haken auch im Vorstieg solide schafft. 

Zustieg zur Wand:

Vom Wanderparkplatz auf dem Fahrweg (anfangs kurz steil und asphaltiert) in Richtung Dammkar. Man gelangt zum sogenannten Bankerl (1330 m, Talstation der Materialseilbahn). Bis dorthin kann man auch mit dem MTB fahren. Vom Bankerl weiter auf dem Wanderweg zur Dammkarhütte, direkt bei der Hütte links zum Wandfuß des schon gut sichtbaren Predigtstuhls queren. Man kommt genau zum Einstieg - Tafel und Bohrhaken.

Abstieg:

Vom Stein mit dem Kreuz leicht rechts haltend auf Steigspuren zum Pfad welcher auf den Gipfel führt. Auf diesem Pfad dann rechts zur Schutthalde und in dieser hinunter zur Dammkarhütte. Von der Hütte auf dem schon bekannten Zustiegsweg ins Tal.

Bemerkungen:

Wenn es kalt ist, nicht zu früh einsteigen - in der ersten Seillänge kommt gleich eine etwas kleingriffige Stelle.

Infostand: 

15.09.2019

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Vom Inntal über Seefeld nach Mittenwald und dort beim kleinen Wanderparkplatz an der Umfahrungsstraße in der Kurve parken. Öffis: Mit der Bahn nach Mittenwald.

Talort / Höhe:

Mittenwald  - 911 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Wanderparkplatz an der Hauptstraße  - 942 m