Gaia - Seebenwände

 
Eisklettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
M12  /  WI6+
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1300 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
175 m  /  450 Hm
5:00 Std.  /  7:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:00 Std.
Kondition
2 / 5
Kraft
5 / 5
Erfahrung
5 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Charakter:

Extreme Mixed-Linie  links der Route Stirb langsam. 

Einen kurzen Bericht über die Erstebegehung von Gaia findet hier 

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

David Lopez Saenz und Luis Penin, 28.2. bis 9.3. 2020

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

Komplette Eiskletterausrüstung. Erforderliches Zusatzmaterial siehe Topo! 

Ergänzung zur Schwierigkeit:

M12?, da eine rotpunkt Begehung noch aussteht.

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Ab der Talstation den Tafeln "Wasserfall und Seeben-Klettersteig" in südlicher Richtung folgen, zuerst über eine Forststraße über eine Brücke des Gaisbachs und kurz dahinter links auf einen schönen Saumweg entlang des Baches Richtung Klettersteig. Am Schluss links Abzweigen und offensichtlich zum Eisfall.

Höhe Einstieg: 

1300 m

Abstieg:

Abseilen, siehe Topo

Infostand: 

09.03.2020

Autor: 

Luis Penín

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Mit dem PKW nach Ehrwald, im Ortszentrum Abzweig Richtung Gaistal und weiter zur Talstation.

Talort / Höhe:

Ehrwald  - 994 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Talstation der Ehrwalder Almbahn  - 1108 m