Gabel aus dem Großarltal

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
2  /  2
Ausrichtung Ausrichtung
West
Aufstieg Aufstieg
1200 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
3:00 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Radstädter Tauern
Charakter:

Einfache aber etwas längere Tour. Auch an Schlechtwettertagen ist diese Skitour ohne weiteres machbar, allerdings sollte dann auf den kurzen aber steilen Gipfelaufstieg verzichtet werden. Man kann auch mit dem eigenen PKW bis zu einem Parkplatz an der Abzweigung des Breiteneben-Forstweges fahren (ca. 1 Stunde kürzer) - allerdings versäumt man dann auch die schönen Hänge am Beginn.

Genaue Routenbeschreibung:

Au (Parkbucht a.d. L109, 840m) - P.1138m - Ghf. Breiteneben (1402m) - Gabel (Kitzstein, 2037m)

Vom Parkplatz über die steilen Westhänge aufwärts, an mehreren Häusern vorbei bis man wieder auf die Straße, welche in den Graben führt, gelangt. Nun der Straße (geräumt aber nicht gestreut, Scheefahrbahn) taleinwärts zum oberen Parkplatz bei der Abzweigung des Breiteben-Forstweges folgen. Entlang der Sommermarkierung (Wegweiser) auf dem Güterweg zum Ghf. Breiteneben. Von hier über eine schöne Wiese aufwärts, in weiterer Folge durch einen schmalen Waldgürtel linkshaltend (nordwärts) ins freie Gelände. Nun über die sanften Wiesen auf den Rücken und zuletzt über den steilen Gipfelhang (oft nur zu Fuß möglich) zum Gipfelkreuz.

Abfahrt: 

1200 Hm

Kartenmaterial:

AV-Karte 45/1 Niedere Tauern I
ÖK 125 Bischofshofen

Bemerkungen:

Ergänzung zur Exposition: hauptsächlich West und Nordwest, Gipfelhang Süd

Infostand: 

29.12.2005

Autor: 

Andi Riesner + Doris Griessner

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Vom Salzachtal (A10 Tauernautobahn Abfahrt Bischofshofen) über St. Johann i. P. ins Großarltal. Parkbucht an der Landstraße im Ortsteil Au (Auschule, ca. 5km vor Großarl)

Talort / Höhe:

Großarl  - 924 m