Fuscherkarkopf Nordflanke

 
Skitour
 
Mittel
 
Schwierigkeit
3-4  /  3-4
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Aufstieg Aufstieg
1000 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
3:15 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Ja
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Kärnten / Glockner-Gruppe
Charakter:

Rassige Skitour im Herzen der Glockner Gruppe! Einst war die Nordwand des FKK als klassische Eistour bekannt, heute ist sie wegen des Gletscherrückgangs nicht mehr wirklich lohnend. Dennoch lassen wir die Köpfe nicht hängen und machen sie kurzerhand als Skitour! Ein Rucksack mit guten Skifixierungen ist von Vorteil, da man etwa 90 Prozent des Aufstiegs mit geschulterten Skiern, Steigeisen und Führerpickel erledigt. Die Abfahrt nordseitig ist bis 50 Grad steil und im oberen Bereich ein wenig felsdurchsetzt. Nach unten hin legt er sich wieder und läuft schön aus. Dennoch sollten sich nur erfahrene und sichere Tourengeher an diese Route heranmachen!

Die nahe gelegene „Oberwalder Hütte“ eignet sich sehr gut als Stützpunkt für weitere Touren in der direkten Umgebung und so lässt sich ein mehrtägiger Ausflug gut kombinieren!

Genaue Routenbeschreibung:

Am westlichen Teil der Parkgarage startet der sogenannte „Gamsgrubenweg“, der in nordwestliche Richtung zur „Oberwalder Hütte“ führt. Dieser Weg führt teilweise durch Tunnel, die im Frühjahr mitunter außen umgangen werden müssen, wenn die Eingänge noch mit Schnee bedeckt sind. Nach ziemlich genau 2 Kilometern erreicht man die „Gamsgrube“, die im Westen markant vom FKK- Südgrat begrenzt wird. Nun betritt man die Gamsgrube und steigt in nördliche Richtung weiter auf. Rechter Hand erblickt man dann eine Rinne, die Richtung Freiwandkasten führt. Diese hinauf und anschließend wieder in nördliche Richtung querend zur „Grubenscharte“ (ca.3000m). Hier kurz absteigen um dann wieder entlang des Grats zum Gipfel aufzusteigen.


ABFAHRT:  Vom Gipfelkreuz direkt abfahren. Man gelangt unten auf das flache „Fuscherkarkees“. Kurzer Anstieg zur Fuscherkarscharte (2841m). Über das „südliche Bockkarkees“ in südlicher Richtung zum „Wasserfallwinkel“ und über den „Gamsgrubenweg“ retour zur Parkgarage. Bei einem mehrtägigen Durchquerung kann man von der „Fuscherkarscharte“ weiter zur „Oberwalder Hütte“ (2972m) aufsteigen.

Abfahrt: 

1000 Hm

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 40 Glocknergruppe Kompass: Glocknergruppe NP Hohe Tauern Nr. 39

Bemerkungen:

Tour ist erst nach der Öffnung der Großglockner Hochalpenstraße möglich.

Infostand: 

01.05.2016

Autor: 

Hannes Haberl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Heiligenblut über die mautpflichtige Großglockner Hochalpenstraße zur Parkgarage des Franz-Josefs-Haus. Dort parken.

Talort / Höhe:

Heiligenblut  - 1291 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Kaiser-Franz-Josefs-Höhe  - 2370 m