Franz Klettersteig - Stoderzinken

 
Klettersteig
 
Mittel
 
Schwierigkeit
B/C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
150 Hm  /  280 Hm
0:50 Min.  /  1:50 Std.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:30 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Dachsteingebirge
Charakter:

Der zweitjüngste Neuzugang des Klettersteigparks am Stoderzinken ist mit rund 300 Metern der längste Klettersteig am Stoderzinken und bietet sehr abwechslungsreiche und landschaftlich interessante Kletterei im mittleren Schwierigkeitsgrad. Mit dem Franz ist der Stoder ein lohnendes, eigenstendiges Klettersteig-Ziel geworden, man kann hier nun ohne viel Zustieg einen guten Halbtag verbringen und danach geht sich noch ein Run mit der Zipline aus. 

Steiglänge: 300 Meter

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo.

Vom Friedenskircherl folgt man dem Florasteig, der auch als Zustieg zum Klettersteigpark dient, wenige Meter bis zur ersten anssteigenden Linkskurve und steigt dann dem Seil folgend nach rechts zu einem Pfeiler leicht ab. Den Pfeiler (B) hinunter und fast waagreicht zum ersten pfeilerartigen Aufschwung (B/C und B) und dann über eine kurze Wiese nach links zu einer Plattenwand mit dem Magic Mushroom (A und A/B). Am Steinpilz links vorbei hinauf und dann nach links zu einer Kanzel queren und über den nächsten Pfeiler (B) und einem Zickzack (am Ende wieder kurz B/C) unter die abschließende Plattenwand, die (B) zum Ausstieg führt. Nun kurz zum Normalweg auf dem Gipfel aufsteigen und entweder rechts in 15 Min. zum Gipfel oder links in wenigen Minuten zum Klettersteigpark bzw. weiter zum Parkplatz. 

Achtung: Nach der ersten langen Querung zweigt im Steilaufschwung rechts der später dazugekommene Klettersteig Peter (150 Hm, 420m, B/C) ab. 

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:

TV Gröbming

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

sehr gut

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Zwei Stellen B/C, sonst of B und A

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz zum Ghf. Steinerhaus, dann den Schotterweg hinunter in die Senke. Dort rechts den Wegweisern zum Friedenskircherl folgen. Bei der Kapelle wird die Ausrüstung angelegt. Man folgt wenige Meter dem Florasteig bis dieser links ansteigt und steigt davor rechts über einen Grat zum Pfeiler ab. 

Höhe Einstieg: 

1850 m

Abstieg:

Vom Ausstieg wenige Schritte hinauf zum Wanderweg auf den Gipfel und links zurück zum Ghf. Steinerhaus und weiter zum Parkplatz. Alternativ kann man rechts noch 15 Min. bis zum Gipfel des Stoderzinken aufsteigen (empfehlenswert, schöne Aussicht).

Bemerkungen:

Deutlich länger als die Steige im Klettersteigpark. Der Franz Klettersteig läßt sich sehr gut mit den Steigen im Klettersteigpark verbinden. Man steigt unter der Brücke über den A-Steig zu den Einstiegen ab. Siehe Topo. 

Infostand: 

14.06.2020

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Durch das Ennstal nach Gröbming und dort auf der Mautstraße hinauf zum Stoderzinken. Auf dem letzten Parkplatz unterhalb des Ghf. Steinerhaus wird geparkt. Öffis: Mit der Bahn nach Pruggern und weiter mit dem Bus nach Gröbming. Von dort Taxi oder Anhalter.

Talort / Höhe:

Gröbming  - 770 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz unterhalb des Steinerhauses  - 1805 m