Figerhorn ü. d. Greiwiesen

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
2  /  2
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Aufstieg Aufstieg
1300 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
2:30 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Glockner-Gruppe
Charakter:

Schon bei der Anfahrt nach Kals sticht jedem Tourengeher die breite Fläche der "Greiwiesen" ins Auge. Wie für den Tourenskilauf geschaffen zieht der Riesenhang zum Gipfel hinauf. Nur das allerletzte Stück zum Gipfelgrat steilt sich deutlich auf und stellt somit die Schlüsselstelle der Tour da. Der Anstieg und die Abfahrt sind, abgesehen vom steilen Finish, leicht und auch für weniger geübte Skibergsteiger geeignet. Der kurze Waldabschnitt ist problemlos über einen Forstweg zu überwinden. Stimmen die Verhältnisse, schwebt man bei der Abfahrt förmlich über die Idealhänge talwärts.

Genaue Routenbeschreibung:

Über die Forststraße in 15 - 20 Minuten an die Baumgrenze und leicht linkshaltend (rechts steil) auf die freien Hänge der Inneren Greiwiesen. Über sanfte Kuppen und weite Hänge in nordwestliche Richtung auf den steilen Gipfelhang zu. Nach etwa 500 Hm ist auch schon das Gipfelkreuz in Sicht. Querung nach links an den Fuß des Steilhanges (u. U. dort Skidepot). Am linken Rand, wo die Gipfelflanke am niedrigsten ist, hinauf zum Grat und über den einfachen Rücken problemlos zum schönen Gipfelkreuz.

Abfahrt wie Aufstieg.
Die direkte Abfahrt über die Gipfelflanke sollte nur bei besten Verhältnissen durchgeführt werden.

Abfahrt: 

900 Hm

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte Nr. 41 Schobergruppe

Bemerkungen:

Vor allem in Bezug auf den kurzen, aber steilen Gipfelhang Lawinensituation genau beachten!

Infostand: 

07.12.2008

Autor: 

Vittorio Messini u. Andi Riesner

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Vom Felbertauern oder von Lienz bis nach Huben an der Felbertauernstraße. Dort nach Kals und weiter über die Kalser Großglocknerstraße bis kurz vor das Lucknerhaus. Beginn der Route auf 1848 m, wo der Forstweg links abzweigt (Parkmöglichkeit am rechten Straßenrand) unmittelbar vor einer starken Rechtskurve (Brücke).

Talort / Höhe:

Kals a. Großglockner  - 1325 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkmöglichkeit vor dem Lucknerhaus, unmittelbar vor einer starken Rechtskurve (Brücke)  - 1848 m