Feuersalamander

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7
7 obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
110 m  /  65 Hm
1:15 Std.  /  2:35 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:40 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:40 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Oberösterreich / Salzkammergut-Berge
Charakter:

Steile Platten- und Wandkletterei

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Erste Seill. Steile Plattenkletterei

Zweite Seill. Kleiner Überhang, Platten und Verschneidungskletterei

Dritte und Vierte Seill. Querung mit Wandkletterei

Fünfte Seill. Querung und Platten mit Wasserrillen

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Gregi und Gefährten

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

11

Ausrüstung:

Kletteraurüstung und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Zwischensicherungen: 10mm Bohrhacken

Standplätze: Geklebter 12mm Stahlbügel oder Kettenstand

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Stelle in der 1. Seillänge A0, frei geklettert 8/8+

Zustieg zur Wand:

Wanderweg Nr. 242 Richtung Hütteneckalm über Reinfalzalm

Alternative: Mountainbikeroute Hoisenradalm, bei Reinfalzalm Zustieg 5 min

Höhe Einstieg: 

1060 m

Abstieg:

Wanderweg Nr. 242

Alternative: Mountainbikeroute Hoisenradalm

Kartenmaterial:

ÖK 96 Blatt Bad Ischl

Infostand: 

20.04.2017

Autor: 

Gregi

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

B145 Abfahrt Bad Ischl Süd Richtung Perneck am Ende der Ortschaft führt dann ein Güterweg ( Ratgrabenstrasse ) zum Parkplatz Bergkirche. Ab hier Wanderweg.

Alternative: B145 Parlplatz Steckerlfisch nähe Fahrzeugmueseum zwischen Bad Ischl und Lauffen. Mountainbikeroute Hoisenradalm über Reinfalzalm.

Talort / Höhe:

Bad Ischl  - 469 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Bergkirche  - 800 m