Ferrata Nasego

 
Klettersteig
 
Schwer
 
Schwierigkeit
D
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
430 Hm  /  580 Hm
2:30 Std.  /  3:35 Std.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:20 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:45 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Lombardei / Gardasee-Berge
Charakter:

Die Ferrata Nasego ist ein schöner Bergklettersteig, der nach oben hin immer besser und knackiger wird. Die Tour hat neben den steilen und sehr fordernden Vertikalpassagen auch viel leichtes Gelände dazwischen - so kann man die urige Hügellandschaft mit den vielen kleinen Ortschaften richtig gut genießen. Beim Abstieg kommt man dann auch noch bei einem Rifugio vorbei, welches direkt am Gipfelkamm steht.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo - ab der Mitte wird der Steig deutlich schwerer. Einige kurze D-Stellen sind vor allem im Mittelteil zu bewältigen.

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm. Für Schwächere evtl. ein Sicherungsseil.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Der Steig sehr gut gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Einige Passagen D, viele C-Stellen, über weite Strecken aber auch leichter.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz vor der Schranke auf einem Pfad gleich direkt bergwärts (durch ein Gatter), bis man zu einem querenden Steinweg (der von der Materialseilbahn kommt) gelangt. Auf diesem Weg nach rechts bis zum Einstieg bei der Tafel. Alternativ kann man auch der Straße zum Materialaufzug folgen und dort dann nach rechts zum Einstieg gehen.

Höhe Einstieg: 

1020 m

Abstieg:

Vom Gipfel auf dem Wiesenkamm südwestlich hinunter zum Rifugio Nasego. Von der Hütte dann auf dem steilen Bergweg zur Talstation der Materialseilbahn hinunter und von dieser zurück zum Parkplatz.

Bemerkungen:

Bei Nässe ist der Klettersteig aufgrund der vielen grasigen und erdigen Zwischenpassagen nicht zu empfehlen! Im Sommer sollte man die Ferrata nicht unterschätzen (580 Höhenmeter gesamt; ca. 900 m Stahlseil) und genug zu trinken mitnehmen!

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Norden fährt man am besten von Trento in das Sarcatal und bei Sarcche in Richtung Idrosee. Von Riva del Garda über Ledro zum Idrosee. Am südlichen Seeende dann nach Vestone und von dort in den nächst Ort Casto. In Casto dann steil hinauf nach Comero, von dort noch steiler zum Parkplatz des Rifugio Nasego (gut beschildert, die sehr steile Straße ist aber bei Regen mit Sommerreifen heikel!). Alternativ kann man natürlich auch von Salo am Gardasee oder von Berscia nach Vesto und weiter nach Casto fahren.

Talort / Höhe:

Comero oberhalb von Casto  - 741 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz des Refugio Nasego  - 900 m