Ferrata Casto Klettersteig Park

 
Klettersteig
 
Mittel
 
Schwierigkeit
C/D
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
70 Hm  /  200 Hm
3:00 Std.  /  3:15 Std.
Absicherung Absicherung
Gut
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:05 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:10 Min.
Kondition
4 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Lombardei / Gardasee-Berge
Charakter:

Klettersteige, Klettersteige und Klettersteige - eine bessere Anlage gibt es derzeit im Ostalpenraum vermutlich nicht. Direkt beim Örtchen Casto, das liegt etwas unterhalb des Idrosees, ca. eine 1,5 Stunden von Riva del Garda entfernt, wurde ein wahres Klettersteigeldorado geschaffen. Und das Beste ist, es kommen jährlich neue Steiganlagen dazu! Vom Kinderpark bis zur E/F Ferrata wird alles geboten. Pro Jahr kommen ca. 80.000 Personen in den Klettersteigpark - eigene "Parkranger" passen auf dass nichts schiefgeht oder helfen in der Not. Der Ausflug zu den Klettersteigen in Casto lohnt sich auf jeden Fall!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Neben den schweren, kürzeren Ferratas sind vor allem die Schluchtrouten Nr. 15 und die Stretta di Luina (c) sehr lohnend!

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:

Verein Ferrate Casto

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm. Die Ausrüstung kann man auch beim Kiosk ausleihen.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Klettersteige sind gut abgesichert und werden ständig überprüft.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Es gibt fast 20 Klettersteige in allen Schwierigkeiten (A bis E/F), einen eigenen Kinder-Klettersteigpark (Minipark) und Flying-Fox Seilrutschen (diese aber nur mit Guide).

Zustieg zur Wand:

Je nach gewähltem Klettersteig ca. 5 bis 15 Minuten.

Abstieg:

Je nach gewähltem Klettersteig ca. 10 bis 20 Minuten.

Bemerkungen:

Es wird im dem Klettersteigpark für jeden etwas geboten - eigener Kinder-Ferrata-Park (Minipark) ist auch vorhanden.

Der Eintritt in den Park ist derzeit kostenlos, der Verein finaziert die neuen Klettersteige und die Betreuung durch Einnahmen im Ristoro ca dele Stree (Kiosk- und Imbisshütte). Jedes dort konsumierte Bierchen ist also quasi ein neuer Klettersteigmeter ; - )

Die Flying-Fox Seilrutschen darf man nur mit einem Guide (Infos beim Verleih) machen!

Man kann den Besuch in Casto auch gut mit den Gipfel-Klettersteigen Ferrata Caspai und Ferrata Nasego kombinieren.

Webseite des Klettersteigparks in Casto: www.ferratecasto.com

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Norden fährt man am besten von Trento in das Sarcatal und bei Sarcche in Richtung Idrosee. Von Riva del Garda über Ledro zum Idrosee. Am südlichen Seeende dann nach Vestone und von dort in den nächst Ort Casto. Im Ort biegt man bei einer weißen Statue in Richtung Alone ab (Tafel Ferrate e rampicate) und fährt auf dieser Straße bis zum Parkplatz nach der Brücke.

Talort / Höhe:

Casto  - 417 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz bei der Brücke  - 410 m