Feinspitzplatte - Hochschwab

 
Klettergarten
 
Leicht
 
Schwierigkeit
von  5-  bis  7+/8-
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  28 m  bis  120 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:30 Std.
Ausrichtung
Süd, Südwest
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1550 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Nein
Ausdauer
3 / 5
Maximalkraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Routen: 8
bis 6
5
6+ bis 8-
3
8 bis 9
0
ab 9+
0
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Hochschwab-Gruppe
Charakter:

Geneigte bis maximal senkrechte Plattenklettereien in bestem wasserzerfressenen Fels. Um die Platte einigermaßen sinnvoll zu erschließen wurde ein neuer, recht gut gehbarer Zustiegssteig angelegt, und liebevoll mit Steinmännchen (- weibchen) markiert. Gut eingerichtete Standplätze und Abseilstellen ermöglichen ein Einfaches klettern mehrerer Routen hintereinander, sodass ein ausgefüllter (Platten-) Genussklettertag möglich ist. Die Routen werden von links nach rechts schwerer, und wem das noch immer nicht reicht, für den gibt es zwei weitere Sportklettertouren (Einseillängenrouten von Tom Richter) noch weiter rechts (siehe Topo). Somit warten dort oben über 20 Seillängen auf den genussorientierten Feinspitz.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo und Übersichtsbild.

5 Routen mit jeweils 4 Seillängen und zwei Sportkletterrouten mit jeweils 1. SL

Seillänge: 

1 x 60 m

Ausrüstung:

1 x 60 m Einfachseil, 11 Expressschlingen, Kletterausrüstung und Helm. Keine Keile nötig.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Bohrhaken und fixen Sanduhrschlingen abgesichert.

Abstiegzeit: 
1:30 Std.
Zustieg zur Wand:

Vom Bodenbauer auf dem markierten Weg zur Trawiesalm (etwa 45 min). Weiter in Richtung Hochschwab bis etwa 350 m nach der Trawiesalm. Dort beginnt nach links das Zustiegssteigerl. Aufpassen, dass man die Abzweigung nicht versäumt oder zu früh abbiegt. Der Steig ist zwar durchwegs recht steil aber dennoch gut gehbar. Zuletzt sieht man bereits die markante „Feinspitzplatte“. Insgesamt etwa 1,5 h ab Bodenbauer

Höhe Einstieg: 

1550 m

Abstieg:

Abseilen und über Zustieg retour.

Infostand: 

01.05.2020

Autor: 

Peter Pesendorfer

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Vom Mürztal Richtung Aflenz bis nach Thörl und hier nach St. Ilgen abbiegen und zum Bodenbauer fahren.

Talort / Höhe:

Töhrl  - 638 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Ghf. Bodenbauer  - 894 m