Familienklettersteig "Little Ballun"

 
Klettersteig
 
Leicht
 
Schwierigkeit
B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
100 Hm  /  130 Hm
0:30 Min.  /  0:50 Min.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:05 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:15 Min.
Kondition
1 / 5
Kraft
1 / 5
Erfahrung
1 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Silvretta
Charakter:

Der schöner Familienklettersteig im Urgestein macht auch Erwachsenen Spaß. Denn er bietet neben einer kurzen Seilbrücke abwechslungsreiche Kletterpassagen und eine tolle Aussicht auf die grandiose Bergwelt der Silvretta. Schweift der Blick ins Tal, sieht man ins Paznaun bis nach Ischgl. Da der Klettersteig nur wenige Minuten von der Bergstation der Birkhahnbahn entfernt ist und die Schwierigkeiten nie den Grad "B" übersteigen, eignet sich die Tour bei trockenen Verhältnissen perfekt für Kinder ab 8 Jahren. Der Umgang mit dem Klettersteigset sollte sicher beherrscht werden, denn aufgrund der vielen Querungen ist eine effektive Sicherung mit dem Seil mühsam.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:
Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Durchgängiges Stahlseil (12 mm), 1 Seilbrücke, Klammern, Handgriffe

Ergänzung zur Schwierigkeit:

meist A/B, einzelne Stellen B

Zustieg zur Wand:

Von der Bergstation der Birkhahnbahn dem mit roten Holzpflöcken markierten Weg in südlicher Richtung, den Hang querend, folgen und in Kürze zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

2060 m

Abstieg:

Vom Ausstieg dem mit roten Holzpflöcken markierten Weg in nordwestlicher Richtung folgen. Die steile Skipisten queren und steil zur Bergstation der Birkhahnbahn absteigen.

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte 26 Silvrettagruppe, 1:25.000

BEV ÖK 170 Mathon, 1:50.000

Kompass WK 41 Silvretta-Verwallgruppe, 1:50.000

Freytag & Berndt WK 373 Silvretta Hochalpenstraße

Bemerkungen:

Die angegebene Kletterzeit gilt für Erwachsene. Mit Kindern ist mindestens eine Stunde einzuplanen.

Bei Nässe sind die flechtenbewachsenen Urgesteinsplatten sehr rutschig.

Infostand: 

12.07.2015

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A12 bis nach Landeck, dann auf der B 188 durch das Paznauntal nach Galtür. Ca. 2 km hinter Galtür befindet sich der Weiler Wirl - dort bei der Talstation der Birkhahnbahn parken. Mit der Sesselbahn zur Bergstation.


Für den alternativen Fußaufstieg (30 Min. länger) folgt man der Straße in Richtung Bielerhöhe und biegt kurz vor der Mautstelle rechts zum Kops-Speicher ab. Ca. 2 km nach der Abzweigung zweigt links ein Schotterweg ab, welcher in Kürze zu einem kostenpflichtigen Parkplatz führt.


Mit Öffis: Mit der Bahn nach Landeck und weiter mit dem Bus (Linie 4240) bis Galtür Wirl.

Talort / Höhe:

Galtür  - 1584 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Bergstation der Birkhahnbahn  - 2050 m