Familien Klettersteig Kleinarl

 
Klettersteig
 
Leicht
 
Schwierigkeit
A/B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
60 Hm  /  150 Hm
0:15 Min.  /  0:40 Min.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:10 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:15 Min.
Kondition
1 / 5
Kraft
1 / 5
Erfahrung
1 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Radstädter Tauern
Charakter:

Der leichteste Klettersteig von den Ferratas oberhalb von Kleinarl. Der Familien-Klettersteig besteht primär aus einer ansteigenden Querung. Diese ist zwar leicht, aber sehr ausgesetzt, sodass man trotz der geringen Schwierigkeiten besser mit Selbstsicherung unterwegs ist.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Die Schwierigkeit liegt an einigen kurzen Aufschwüngen (A/B).

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung, Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Durchgehendes Stahlseil.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz, über den Wanderweg und der Beschilderung links des Kesselbachs zum Einstieg des Einsteigersteigs folgen. Dieser führt zu allen drei Klettersteigen.

Höhe Einstieg: 

1070 m

Abstieg:

Am Ende des Stahlseils durch den Hochseilgarten und rechtshaltend dem Wanderweg ins Tal folgen.

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte 45/1 Niedere Tauern I, 1:50.000

BEV ÖK 125 Bischofshofen, 1:50.000

BEV 3222 Sankt Johann im Pongau, 1:50.000

Kompass WK 80 St. Johann/Salzburger Land, 1:50:000

Freytag & Berndt WK 191 Gasteiner Tal - Wagrain - Großarltal, 1:50.000

Bemerkungen:

Der Familien-Klettersteig lässt sich ideal mit dem Kesselfall-Klettersteig und dem Peilsteinpalfen-Klettersteig verbinden. Folgende Runde ist zu empfehlen: Beginn mit dem Peilsteinpalfen-Klettersteig, Abstieg auf dem Einsteigersteig, dann den Kesselfall-Klettersteig, erneuter Abstieg Einsteigersteig, Familien-Klettersteig, finaler Abstieg zum Ausgangspunkt

Infostand: 

06.05.2017

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Aus Richtung Salzburg oder Villach mit dem Auto auf der Tauernautobahn A10 bis zur Autobahnausfahrt 66 „Flachau". 10 km der Bundesstraße nach Wagrain-Kleinarl folgen. Aus Richtung Bischofshofen oder Zell am See auf der Bundesstraße 311 bis St. Johann im Pongau und die Ausfahrt B163 „Wagrain-Kleinarl“ nehmen. 9 km der Bundesstraße nach Wagrain-Kleinarl folgen. ACHTUNG: Das Parken für sämtliche Anlagen der Kletter-Welt ist ausschließlich auf dem Kletter-Welt Parkplatz erlaubt!

Talort / Höhe:

Kleinarl  - 1007 m

Ausgangspunkt:

Kletter-Welt Parkplatz (rechts vor dem Ortsschild Kleinarl)