Ewiges .... Ewige Reischmann

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
8-
7 obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
250 m  /  670 Hm
2:50 Std.  /  5:20 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:30 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Rax-Schneeberg-Gruppe
Charakter:

Der alte Reischmann Technohammer wurde mit lohnenden Varianten und einem Ausstieg versehen. Diese plattige Route ist durchaus lohnend, im Mittelteil warten jedoch einige Grasstellen. Die Schwierigkeiten beschränken sich auf die ersten drei Seillängen, danach wird es viel leichter. Die Crux ist ein Längenzug in einer glatten Wand. Die Tour ist zwar gut gesichert, es wurden aber einige alte Rosthaken belassen.

....*) Da der vom Ersbegeher gewählte Namen mit dem NS-Regime in Verbindung gebracht werden kann, führen wir diesen Namen nicht vollständig an.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Thomas Behm, Alex Fidi u. Jörg Susnik. 14.11.2002

Seillänge: 

1 x 70 m

Expressschlingen: 

15

Klemmkeile: 

ein Satz Rocks

Ausrüstung:

Doppelseil 55 m oder 70m Einfachseil, 15 Expr., ein Satz Rocks, mittlere Friends und HELM! nicht vergessen!

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Route ist mit Bohrhaken, alten Normalhaken gesichert. In den leichten längen können gut Rocks u. Freinds gelegt werden.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

7+/8- (7 obl.) meist 6+

Zustieg zur Wand:

Höllental-Bundesstraße, Parkplatz zwischen Weichtalhaus u. Hochstegbrücke. Vom Parkplatz den Weg in den Stadelwandgraben ca. 25 min aufwärts, bei den ersten Schuttfeldern unter der Stadelwand noch eine Kehre aufwärts und dann nach links auf Steigspuren unter die Wand, bis zu einer Ged.Tafel (Einstieg des Richter-Weges). Jetzt rd. 50 m unter der Wand nach links bis man zu einer gestuften Rampe kommt, welche mit einem Seil versichert ist. Diese aufwärts unter die markanten Dreieckdächer in Wandmitte der Stadelwandplatte. 1 Stunde vom Auto

Höhe Einstieg: 

800 m

Abstieg:

Rechts von der letzten Länge kommt die Nachbarroute Emperor herauf. Abseilen vom großen Baum über den Emperor oder den Richterweg kurz weiter bis zum Stadelwandgrat und über das Gassel zurück zum Wandfuß. Abseilen ist besser.

Stützpunkt:
Bemerkungen:

Auf Steinschlag aus dem Richterweg achten!!!

Eine der leichteren Touren in der Stadelwandplatte.

Infostand: 

18.05.2004

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Mit dem Auto über die A2 und dann die S6 nach Gloggnitz und weiter über Reichenau ins Höllental bis zum Parkplatz beim Stadlwandgraben ca. 1,5 km vor (d.h. südöstlich) dem Weichtalhaus.


Öffentlich: Mit der Bahn bis Payerbach u. weiter mit dem Bus bis nach Hirschwang (Talstation Rax Seilbahn) bzw. Kaiserbrunn.

Talort / Höhe:

Hirschwang  - 510 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Stadelwand  - 546 m