Evolution - Langental

 
Eisklettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
M9+  /  WI5+
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
2100 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
120 m  /  700 Hm
3:00 Std.  /  7:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:00 Std.
Kondition
4 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Dolomiten
Charakter:

Schwierige Mixeroute links des Klassikers La Piovra. Vier Seillängen, wobei sich die Schwierigkeiten auf die mit Normalhaken schleicht gesicherte 3 SL beschränken.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Pavol Rajčan und Wolfgang Hell am 15.03.2014

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

10 Expressschlingen, komplette Eisausrüstung, event. Normalhaken und Cams

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz dem Fussweg Nr. 14 ins Langental folgen bis man den flachen Wiesen-Boden "Pra da Ri" erreicht. Hier rechts einer Geröllhalde folgend zum Einstieg hinauf folgt. Der Fall ist vom Tal aus gut sichtbar. Der Hang hinauf zum Eisfall ist lawinengefährdet, nur bei sicheren Verhältnissen aufsteigen!

Höhe Einstieg: 

2100 m

Abstieg:

Abseilen, Siehe Topo!

Kartenmaterial:

Tabacco Landkarte Blatt 05

Kompass Nr. 55, Cortina d' Ampezzo

Bemerkungen:

Abseilen, siehe Topo!

Infostand: 

25.03.2014

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Über die Brennerautobahn bis nach Klausen und weiter ins Gardenatal bis nach Wolkenstein. Am Ortsanfang von Wolkenstein der Straße ins Langental folgen und bis zum gebührenpflichtigen Parkplatz beim Imbisstand fahren (Parkautomat, Ende der Fahrmöglichkeit).

Talort / Höhe:

Wolkenstein  - 1563 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Langental  - 1620 m