Eiskrampus

 
Eisklettern
 
Leicht
 
Schwierigkeit
WI4-
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1750 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
300 m  /  1000 Hm
3:30 Std.  /  7:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:30 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Glockner-Gruppe
Charakter:

Gemütlicher aus mehreren kurzen Steilaufschwüngen bestehender Wasserfall im oberen Kaprunertal bei der Bergstation des Schrägaufzuges. Der Wasserfall und auch schon der Zustieg sind extrem lawinengefährdet. Es ist nur ratsam im Frühwinter, bei praktisch keinem Schnee im teils Sonnen beschienenen Einzugsgebiet, die Tour zu planen.

Genaue Routenbeschreibung:

1.Seillänge…über kurze Steilaufschwünge 60m hinauf bis an die Kante vor dem Flachstück, teils sehr dünnes Eis zu Eisstand (Wi3, 60m)

2.Seillänge…kurze Steilstufe ins Flachstück teils Eis und gepresster Schnee (Lawinen) hinauf zu Felsecke rechts, Felsstand (1NH+1Snark  mit Seilschlinge belassen…Wi1/50m).

3.Seillänge…die Schneerinne hinauf (nach einigen Metern kann man rechts den Cam legen) in die Eisstufe zu Eisstand (bis Wi2/50m).

4.Seillänge…die kurze Eisstufe hinauf in Flachstück und bis zum nächsten Steilaufschwung zu Eisstand (bis Wi2/40m)… dieser ist fürs Weiterklettern extrem eisschlaggefährdet.

5.Seillänge…es ist deswegen günstiger den Sichernden ca.10m schräg unten zu parken!!! Ca. gut 25m Steilaufschwung (Wi4-) und dann Rinne (Wi2) hinauf zu Eisstand…50m.

6.Seillänge...links hinauf teils sehr dünn zu Eisstand (Wi2/15m, wegen Eisschlag nächste SL.)

7.Seillänge…rechts haltend hinauf zu ausgesetztem Eisstand direkt an der Kante (Wi3/35m)

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Die Erstbegehung erfolgte vermutlich vor ein paar Jahren durch einen Arbeiter der Limberg II Baustelle solo.

Wiederentdeckt und eingerichtet am 5.12.2016 von Roman Dirnböck (www.dein-bergfuehrer.at)mit Eva Lochner + Mario Wallner

Seillänge: 

2 x 50 m

Friends: 

Cam 0,75

Ausrüstung:

Mind.50m, besser 60m Seile, Eisschrauben(ein paar Kurze), Cam 0,75,eventuell Felshaken, Seilstücke und SU-Fädler fürs Abseilen

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatzr über die Strasse und auf dem Wanderweg zur Bergstation des Schrägaufzuges aufsteigen. Nun noch den letzten steilen Hang direkt zum Wasserfall hinauf (ca.1,5h)…

Höhe Einstieg: 

1750 m

Abstieg:

6x über die Route abseilen (ca. 1,5 Std. und über den Zustiegsweg retour (ca. 1 Std.)

Infostand: 

05.12.2016

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Zufahrt bei der Gletscherbahn vorbei bis die Strasse (großer Parkplatz) wegen Lawinegefahr normalerweise gesperrt ist (ca.950m)

Talort / Höhe:

Kaprun  - 786 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz bei der Lawinensperre  - 950 m