Don Alfredo - Hohe Wand

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
8-
6+ obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
190 m
2:00 Std.  /  3:05 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:25 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:40 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Gutensteiner Alpen
Charakter:

Plaisirmäßig abgesicherte Route in der Wandformation rechts unterhalb des Hochkogelhauses. Die Tour hat vorwiegend Riss-, Wand- und Plattenkletterei im besten Fels und anhaltenden Schwierigkeiten. Leider wurden an der Schlüsselstelle einige Griffe gebohrt bzw. aufgeschlagen ... 

Die Tour wurde für den 2013 verunglückten Alfred Riedl errichtet. 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Peter Königsberger, Claudia Ried und Thomas Behm am 1.11.2013. 1 RP: Thomas Behm am 8.11.2013

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

12

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

50 m Einfachseil , 12 Expressschlingen, Bandschlingen und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Klemmkeile sind keine notwendig, sehr gut mit Schwerlastankern abgesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine kurze Stelle 8-, anhaltend im 7ten Grad

Zustieg zur Wand:

Vom Sonnenuhrparkplatz dem oberen Forstweg (Schranken) folgend. Diese teilt sich nach 250 m. Dort gerade eben weiter. Nach weiteren 350 m bei kleinem Steinmann rechts in Spitzkehre über Pfad zum Wandfuß. Bei der "Tirolersteig"-Tafel links am Wandfusssteig am Großen Brandloch, einem Hardcore Baseclimb-Bereich und einem Schuttkar vorbei. Gleich danach wenige Meter oberhalb des Wandfußsteiges (ausgetreten) zum Einstieg von "Wildenauers Spuren". 10 m links daneben "Coco + Cocobine"!

Alternativer mautfreier Aufstieg von Maiersdorf: Von der Parkmöglichkeit bei der Kuhweide re. von der Kirche (Auffart bei der T Kreuzung) über die Wiese bis zu Zaun mit Überstieg bei einer Forststraße. Die Straße wenige Meter nach links und auf Steig eine weitere Forstraße überquerend zum Wandfusssteig und diesem nach links vorbei an gr. Brandluch und Klettergarten zum Einsteig folgen.

Höhe Einstieg: 

650 m

Abstieg:

Vom Ende der Tour ein paar Meter aufwärts, bis man auf den Wanderweg der Krummen Ries trifft. Diesem dann links hinunter zum Wandfuß folgen.

Infostand: 

01.05.2014

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Mit dem PKW über A2, Ausfahrt Wöllersdorf, Dreistetten nach Stollhof in Richtung Hohe Wand-Straße (Mautstrasse). An der Mautstelle vorbei nach Maiersdorf. Bei der Kirche vorbei steil aufwärts und bei einer Kuhweide parken.

Alternative Mautstraße: Die Mautstrasse nun bis zur ersten großen Kurve ("Sonnenuhr -Parkplatz") hinauf. Parken auf dem großen Parkplatz bei einer Wiese, auf der auch die Paragleiter landen (Windfahne).

Talort / Höhe:

Stollhof  - 549 m