Domeniggweg - Hochschwab

 
Klettern
 
Leicht
 
Schwierigkeit
3-
3- obl.
Absicherung Absicherung
Alpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
450 m  /  1400 Hm
2:30 Std.  /  9:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
3:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
3:30 Std.
Kondition
4 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Hochschwab-Gruppe
Charakter:

Leichtester Durchstieg durch die zentrale Hochschwab Südwand. Der Weg für über eine Rinnensystem diagonal von rechts nach links durch die Südwand und wird nach oben hin immer leichter. Die Kletterei ist alpin und muss selber abgesichert werden.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

K. Domenig um 1890

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

4

Klemmkeile: 

Grundsort.

Friends: 

Grundsort.

Ausrüstung:

50 Einfachseil, 4 Expressschlingen, KK und Friend -Grundsortiment, Helm und lange Bandschlingen.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Nur vereinzelt alte Normalhaken vorhanden, Sanduhren können aber oft gelegt werden.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Stelle 3-, Stellen 2, sonst 1-2 und leichter

Zustieg zur Wand:

Der Einstieg befindet sich im rechten Teil der Hochschwab-Südwand in Falllinie des Gipfels des Kleinen Schwabs. Es sind meist sehr deutliche Steigspuren in der Schutthalde.


a) Von Seewiesen im Seetal auf markiertem Weg zur Voisthalerhütte, an dieser vorbei und auf dem Hochschwabweg (markiert) zum Trawiessattel, von dort zu den Schuttfeldern und dem Einstieg.


b) Vom Bodenbauer auf markiertem Weg (zuerst über Forststraße) auf die Trawiesalm, von dieser weiter am G`hackten (markante Geröllschlucht links der Südwand die als Abstieg dient) vorbei zum Wandfuss und dem Einstieg.


Für a u. b rd. 1000 Hm bzw 3 - 3,5 Std. Von der Voisthalerhütte braucht man ca. 1 Std.

Höhe Einstieg: 

2000 m

Abstieg:

Über das G`hackte (in südlicher Richtung) zum Aufstiegsweg und diesem zum Bodenbauer folgen.


Oder über das Schiestlhaus zur Voisthalerhütte zurück, der Weg führt über den markierten Graf-Meran-Steig.

Infostand: 

28.07.2006

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Vom Mürztal Richtung Aflenz bis nach Thörl,


a) nun nach St. Ilgen abbiegen und zum Bodenbauer;


b) oder an Aflenz vorbei nach Seewiesen und ins Seetal (man kann ein kleines Stück hinein fahren, nur bis zum Schranken). Ein MTB erleichtert den Zustieg etwas.

Talort / Höhe:

Thörl  - 638 m