Die Verschwörung der Idioten - Messnerin

 
Klettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
9-
8 obl.
Absicherung Absicherung
Mittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
285 m
3:30 Std.  /  5:50 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
West
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:50 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Hochschwab-Gruppe
Charakter:

Spannende und abwechslungsreiche Tour die bis auf wenige Meter sehr guten Fels bietet. Gute Linie durch den rechten Teil der Berglandspitze.


Es müssen Stellen bis 8- zwingend geklettert werden! Zur Beschreibung a la elitär eingebohrt usw.: Eigentlich gibt’s nur eine schwere zwingend zu kletternde Stelle, und auch in der kann man sich nicht weh tun...Die Wiederholer haben ähnliches gemeint, ist also eine gut abgesicherte Tour, in der man tatsächlich nur einen Friend benötigt, und zwar in der ersten Seillänge.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Oberidioten sind Jo Friedl, , Mitidioten (!) Lorenz Holzer, Tom Richter und natürlich Patrick Schaudy am 18.08.2002

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

14

Klemmkeile: 

mittlere

Friends: 

Gr. 2,5 bis 3

Ausrüstung:

14 Express, Bandschlingen, einen Friend Gr.: 2,5-3 , mittlere Keile, Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Zur Beschreibung a la elitär eingebohrt usw.: Eigentlich gibt’s nur eine schwere zwingend zu kletternde Stelle, und auch in der kann man sich nicht weh tun...

Ergänzung zur Schwierigkeit:

8+/9- (8-/8 oblg.), oft 7+. Es müssen Stellen bis 8- zwingend geklettert werden

Zustieg zur Wand:

Vom Bodenbauer auf Forstweg Richtung „Josersee“ und nach ca. 45 min (nach einigen Häusern) der Straße Richtung „Klamm Tragöss“ (nicht Josersee) auf den Scheidecksattel (davor gr. Wiese) folgen. Nun ca. 200 m absteigen und kurz nach einem verfallenen alten Holzzaun links in den Graben (Steigspuren, Steinmann). Auf diesen Steigspuren links in den Wald und über eine Rinne. Danach absteigen und zur 2. Schuttrinne mit darüberliegender markanter Höhle queren. Unter der Höhle querend wieder in den Wald und zum Geröllfeld unter der Wand aufsteigen. Der Einstieg ist ca. 200 m rechts vom Porzelanpfeiler (1. Tour, wenn man zur Wand kommt).1,5 Stunden.

Höhe Einstieg: 

1200 m

Abstieg:

Über die Tour 6-mal max. 50 m abseilen. Bei Wind Vorsicht beim Seilabziehen.

Bemerkungen:

Aufgrund der westseitigen Lage nur etwas für heisse Tage!

Infostand: 

03.06.2004

Autor: 

Jo Friedl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Vom Mürztal Richtung Aflenz bis nach Thörl, nun links nach St. Ilgen abbiegen und zum Bodenbauer.

Talort / Höhe:

Thörl  - 638 m