Die Daltons - Rauchtalplatte

 
Klettern
 
Leicht
 
Schwierigkeit
5-
4 obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
120 m
1:10 Std.  /  2:35 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:45 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:40 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
1 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Hochschwab-Gruppe
Charakter:

Sehr flache Reibungskletterei, absolut UNAUSGESETZT; Kinder- und Kurstauglich!

Genaue Routenbeschreibung:

Die Daltons; 4 SL., 120 m, 5- oder 4/A0
Rantanplan; 1 SL., 30 m, 4 oder 4-/A0
Jolly Jumper; 3 SL. 105 m 4

Siehe auch Topo

Kinderfreundlich: 

Ja

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Viel Spaß wünschen Euch die Bohrer, Putzer und Erstbegeher:
Stefan Pesendorfer (5 Jahre), Michael Pesendorfer (7 Jahre) und Peter Pesendorfer (schon erwachsen).

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

6

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

6 Express, 60m Einfachseil und evtl. Helm

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Gut mit Sanduhren und Bohrhaken abgesichert.

Zustieg zur Wand:

Vom Bodenbauer in Richtung Trawiesalm. Nach dem mächtigen Lawinenschlag im unteren Rauchtal auf der orogr. li. Seite des ausgetrockneten Bachbettes ca. 30m hoch. Dem Bachbett dann etwas 50m folgen bis nach links ein STeig zum Einstieg am Fuß der Wasserrillenplatte führt.

Höhe Einstieg: 

1200 m

Abstieg:

Abseilen über die Route "Die Daltons" (60m Einfachseil).

Infostand: 

28.09.2005

Autor: 

Peter Pesendorfer

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Vom Mürztal Richtung Aflenz bis nach Thörl, nun links nach St. Ilgen abbiegen und zum Bodenbauer.

Talort / Höhe:

Thörl  - 638 m