Daumenlutscha - Dreifingerspitze

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
5-/5
Absicherung Absicherung
Alpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
220 m  /  650 Hm
2:30 Std.  /  4:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:45 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:15 Std.
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Dolomiten
Charakter:

Einsahme Tour in den Olanger Bergen.

Klassische alpine Kletterei in überwiefend gutem Fels. Die Standpätze wurden bis auf eine Ausnahme (Felsköpfl) mit Bohrhacken ausgerüstet.

Nachträglich wurden einige Normalhaken als Zwischensicherung angebracht.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Alexander Huber und Philipp Mayr am 14.07.2019

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

8

Klemmkeile: 

evtl. Satz Klemmkeile oder Tricam

Friends: 

0,2 bis 3

Zustieg zur Wand:

Vom Furkelpass über den Steig Nr. 3 in Richtung Dreifingerlahne folgen. In der Freifingerlahne ,auf Höhe des Einstiegs befindet sich neben den Weg ein Steinmännchen. Von hier über das Geröllfeld quer zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

2300 m

Abstieg:

Vom Ausstieg über Wiesen zum Gipfel des Daumens (Pkt. 2433m, Nebengipfel des Dreifingerspitz). Abstieg auf gegenüberliegender Seite in kleine Scharte und von dort hoch auf die Wiesen (Stelle II). Im Anstieg in Richtung Südosten und bald den gut ersichtlichen Wanderweg in Richtung Dreifingerlahne erreichen und wieder zurück zum Furkelpass. 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Pustertaler Staatsstrasse richtung Olang. Dann auf den Furkelpass beim Staubecken Parken. Auch möglich über St. Vigil/Enneberg auf die Furkel.

Talort / Höhe:

Olang  - 1050 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Furkelpass  - 1789 m