Das Orakel - Lagazuoi

 
Klettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
9
9 obl.
Absicherung Absicherung
Alpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
320 m
5:00 Std.  /  7:10 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
West
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:40 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:30 Std.
Kondition
2 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Dolomiten
Charakter:

Neue extrem schwere Tour, die  ohne Bohrhaken auskommt. Die Geschichte der Erstbeghung dieser Tour:  "Das Orakel“ – Erstbegehung am Lagazuoi (Nord) in den Dolomiten

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Simon Gietl und Patrick Seiwald 2013

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Klemmkeile: 

Grundsort.

Friends: 

Grundsort.

Ausrüstung:

Kletterausrüstung für alpine, selber abzusicherende Touren. Helm. „Das Orakel“ nicht optimal mit Haken abgesichert werden kann. Im gelben Teil der Route, ist der Fels oftmals etwas splittrig. Alle geschlagenen Haken wurden belassen, Serie Friends, Keile und evtl. Hammer+ Haken hilfreich

Bemerkung zu den Versicherungen:

Keine Bohrhaken, Absicherung siehe Topo!

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Schlüsselseillänge im Schwierigkeitsgrad 9 (ohne Bohrhaken). Die weiteren Seillängen sind im Bereich der Schwierigkeitsstufen 4 bis 8+ einzuordnen

Zustieg zur Wand:

Vom Falzeregopass die Lagazuoi Bahn nehmen und den Weg 20b bis zur Wand folgen, 40 Minuten

Höhe Einstieg: 

2300 m

Abstieg:

Vom Gipfel eine SL abseilen und das Felsband Richtung Süden hinaus queren und am Ende 1-2 Grad in die Scharte abklettern.Vom Kriegspfad die folgende Schuttrinne hinunter und in kürze zum Einstieg. Über Zustieg zurück. 

Infostand: 

08.08.2013

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Norden A22 über den Brenner und bei der Ausfahrt Brixen abfahren. Weiter geht es durch das Pustertal bis nach St. Lorenzen und von dort über Stern auf den Valporapass und weiter auf den Falzaregopass. 

Talort / Höhe:

Cortina  - 1225 m