Damoklesschwert - Staller Sattel

 
Klettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
8+/9-
8- obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
300 m  /  500 Hm
4:00 Std.  /  6:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:30 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:30 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Rieserferner-Gruppe
Charakter:

Llohnende Wandkletterei auf strukturierten, griffigen und kompakten Tonalit (granitähnlich). Die schweren Seillängen bestechen durch allerfeinsten kompakten Tonalit. Charakteristisch sind kleingriffige Boulderstellen. Die Wandstellen im 6. Franzosengrad sind Genussseillängen. Einzig die schroffigen leichteren Seillängen unterbrechen etwas den Kletterfluss. Die Absicherung insbesondere in den schwierigen Seillängen ermöglicht "volles Attackieren". Viel Spaß beim Wiederholen und folgt der Mahnung, nach nassen und kalten Tagen nicht einzusteigen!!!!!!!!! 

Fels: sehr gut, stellenweise etwas schrofig und durchwachsen (Intermezzos auf Grasbänder),

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Seillänge: 

1 x 70 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

10 Express, Helm, 70 Meter Einfachseil oder Doppelseil

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gebohrte Stand- und Zwischenhaken, Klassifikation S2 bis S3


S2    Größerer Hakenabstand mit zwingenden Kletterpassagen. Potenzielle Sturzlänge beträgt höchstens 10 Meter und ein Sturz hat keine Verletzungen zur Folge.

S3    Großer Hakenabstand mit meist zwingenden Kletterpassagen. Der Abstand kann auch größer sein als 5 Meter; daher kann es lange Stürze geben, die aber ohne schwere Folgen bleiben.

Zustieg zur Wand:

Der Forststraße für ca. 100 Meter bis zu einem Geröllgraben folgen. Diesen für ca. 250  Höhenmeter hochsteigen. Einstieg befindet sich links vom ausgewaschenen Canyonartigen Graben unterhalb des Kleinen Manndls. (ca. 30min) 

Höhe Einstieg: 

2240 m

Abstieg:

Abseile über Route, siehe Topo!

Infostand: 

09.06.2019

Autor: 

Manuel Gietl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Vom Staller Sattel Richtung Antholz. Die ersten vier Kehren hinunter, nach der langen Geraden, bei der fünften Kehre parken.

Talort / Höhe:

Antholz  - 1030 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Fünfte Kehre westlich des Staller Sattels  - 1880 m