Däumling-Klettersteig

 
Klettersteig
 
Mittel
 
Schwierigkeit
C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
150 Hm  /  270 Hm
0:45 Min.  /  1:20 Std.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Ausrichtung Ausrichtung
West
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:20 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Kärnten / Karnischer Hauptkamm
Charakter:

Perfekter, kurzer Aktion-Klettersteig in Bergstationnähe gleich neben dem Gartnerkofel. Die Tour geht über einen mit Türmen bestückte Felsgrat, vier Seilbrücken - darunter eine sehr lange Nepalbrücke - müssen bezwungen werden. Nach der Klettersteigtour kann man auch noch in ca. 20 Min. auf den Gipfel des Gartnerkofels steigen.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Der Klettersteig wurde von Go-Vertical abgesichert!

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Zwei Stellen C, oft B/C und B.

Zustieg zur Wand:

Von der Bergstation der Gartnerkofelbahn dem Wanderweg in Richtung Gartnerkofel folgen. Bei der ersten weißen Schutthalde vor der Bergstation des kurzen FIS-Sesselliftes nach rechts zum Klettersteig abzweigen. Bei einer Bank wird angeseilt.

Höhe Einstieg: 

1970 m

Abstieg:

Vom Ende der Seilsicherung zur Holzbank und weiter zum Wanderweg. Auf diesem zurück zur Bergstation oder noch davor in ca. 20 Min. zum Gipfel des Gartnerkofels aufsteigen.

Kartenmaterial:

BEV ÖK 3116 Sonnenalpe Nassfeld, 1:50.000

BEV ÖK 198 Weisbriach, 1:50.000

Kompass WK 60 Gailtaler Alpen - Karnische Alpen - Oberdrautal, 1:50.000

Freytag & Berndt WK 223 Naturarena Kärnten, 1:50.000

Bemerkungen:

Man kann auch von der Passhöhe (links, östlich) zum Gasthof Plattner (1600 m) fahren und dort parken. Vom Gasthof Plattner sind es ca. 300 Hm bis zur Bergstation - Gesamtzustiegszeit dann ca. 1 Stunde, Abstiegszeit verlängert sich auf 45 Min.

Infostand: 

11.12.2016

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Kötschach-Mauthen oder Villach auf der B111 durch das Gailtal bis Tröpolach. Dort dann südlich auf der B90 Richtung Nassfeldpass. Bei der Talstation der Gartnerkofelbahn (1412 m) parken und mit der Sesselbahn zur Bergstation (1888 m).

Mit Öffis: Mit der Bahn nach Hermagor und weiter mit dem Bus (Linie 5057, nur Mo-Fr während der Sommerferien) bis Nassfeld Gartnerkofel Sesselbahn.

Talort / Höhe:

Tröpolach  - 600 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Bergstation der Gartnerkofelbahn  - 1888 m