Corona Party - Martinswand

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7
6/6+ obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
145 m  /  200 Hm
2:00 Std.  /  2:45 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Karwendel
Charakter:

Die Route Corona Party entstand im ersten Lockdown im Jahr 2020, und man muss sagen, diese Route ist gar nicht so schlecht! Obwohl es in den leichten Passagen einige Graspolster gibt, sind die schweren Abschnitte sehr schön zu klettern. Unten etwas diffizile Platten, dann ein Überhang und in der Mitte eine steile, recht kühne Plattenpfeilerseillänge. Im oberen Teil klingt diese Route etwas gestuft - aber immer noch recht lohnend - aus.  

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Jef Verstraeten und Gefährten im Jahr 2022

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

12

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

12 Expressschlingen, 60 x Einfach- oder Doppelseil und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Tour ist recht gut mit Bohrhaken abgesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Es gibt immer kurze, etwas schwerere Passagen bis 7-/7, die 4te Seillänge ist fast durchgängig schwierig und auch etwas weiter gesichert. 

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz in Richtung AV-Klettergarten bis zum WC, an diesem vorbei (in Richtung Zirl) in Richtung Vorbaurouten. Auf dem Pfad hinauf, dann links abzweigen und zu einem kleinen Graben. Im Graben auf Pfadspuren (Schutt) nach oben zur Wand. Bei Flying Gras ist eine Tafel an der Wand, dort dann links über Schrofen auf einen kleinen Pfeiler hinauf. Oben ist ein kleines Podest, man kann sich am ersten Bohrhaken der Route zum Schuhe umziehen sichern.

Abstieg:

Vom Ende der Tour kurz hinauf (Exit), dann nach rechts immer genau den roten Punkten folgend bis zum Fußabstieg der Martinswand queren. Auf diesem nach rechts (auf die Markierung achten), bis man in den Wald gelangt. Anschließend auf dem Pfad hinunter zum Parkplatz.

Bemerkungen:

Anm.: Die Erstbegeher haben ihr Werk mit 7+/8- bewertet - wir hätten mal maximal 7 ausgegeben. Bitte um Rückmeldung, wenn wir damit komplett falsch liegen.

Infostand: 

24.09.2021

Autor: 

Hannah Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der Inntalautobahn A12 nach Zirl-Ost, dann weiter bis zur Abzweigung nach Kematen (Sellrain). Nach der Abfahrt am Steinbruch vorbei und unterhalb der Martinswand zurück in Richtung Innsbruck. Der Straße bis zu den Parkmöglichkeiten bei einer Rampe folgen. Öffis: Mit der Bahn nach Innsbruck und weiter mit dem Bus zur Martinswand/Zirl.

Talort / Höhe:

Zirl  - 622 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz AV-Klettergarten  - 615 m