Chefpartie - Rote Wand

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7+
6+ obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
215 m  /  370 Hm
3:00 Std.  /  4:25 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:45 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:40 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Grazer Bergland
Charakter:

Die Chefpartie ist eine schöne und sehr gut abgesicherte sportlich angehauchte Genußkletterei in bestem Rote- Wand Fels.  Im unteren Teil dominiert schöne und gutmütige Plattenkletterei. Im Mittelteil, nach einer kurzen Gehpassage, findet man zwei schon etwas schwerere Verschneidungslängen ehe der schöne Ausstiegspfeiler im 7. Grad zur Hochfläche führt. Gute Kombinationsmöglichkeiten mit der „Waschrumpel“ (kurz vorm Stand nach der 2. Sl nach links) und dem „Gerdasteig“ (am besten in Mitte der 4. SL nach rechts) gegeben. So kann man je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad unbeschwert genießen!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Max Ostermayer & Peter Pesendorfer, 2011

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

10 Express, Bandschlingen und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit Bohrhaken und Sanduhren gesichert. In der vorletzten Seillänge nicht von einem „verbohrten“ Hakenrest schrecken lassen (Hier fehlt KEINE Lasche, der passende aber vom Stand aus nicht sichtbare Bolt ist einen Meter daneben. ).

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz der Roten Wand auf Forststraße in Richtung Buchebensattel, in der ersten Kehre auf gut sichtbaren Steigspuren nach rechts aufwärts bis zum Rucksackplatzl (Stein mit Holzbrett oder Nägel in der Wand). Von dort folgt dem Weg rd. 50 Meter nach rechts und steigt dann links auf Wegspur zum Einstieg auf (recht darunter ein markanter Nadelbaum). Links geht die „Waschrumpel“ weg. Die „Chefpartie“ leicht rechtshaltend".

Höhe Einstieg: 

1175 m

Abstieg:

Vom Ausstieg links über einen Steig über Gipfel und entlang des Wandabbruches absteigen bis links eine schluchtartige Rinne ansetzt. Der Abstiegssteig führt über den orographisch rechten (westlichen) Felsrücken zum Wandfuß, nach links zurück zum Rucksackplatzl (1- / deutliche Begehungsspuren) und ober den Zustiegsweg zurück zum Parkplatz.

Bemerkungen:

Da wir noch recht lange im Grazer Bergland klettern wollen, verhaltet Euch bitte rücksichtsvoll gegenüber Mensch und Natur; Parkbeschränkungen beachten! Insbesondere sollten bitte die Ausfahrtsmöglichkeiten am „Privatparkplatz Rote Wand“ (Schranken am hinteren Ende) stets beachtet werden, sodass jederzeit mit einem Einsatzfahrzeug das Durchkommen möglich ist.

Infostand: 

05.10.2020

Autor: 

Peter Pesendorfer

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der S 36 (Graz - Bruck) bis Frohnleiten, von dort auf der Bundesstraße Richtung Tyrnau, hinter Tyrnau links abzweigen und auf der Straße zum Parkplatz Rote Wand.

Talort / Höhe:

Tyrnau  - 616 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Rote Wand Parkplatz  - 870 m