Brudertunnel Klettersteig

 
Klettersteig
 
Mittel
 
Schwierigkeit
C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
140 Hm  /  1100 Hm
0:40 Min.  /  4:40 Std.
Absicherung Absicherung
Gut
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:00 Std.
Kondition
4 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Karwendel
Charakter:

Tunnelklettersteig durch die steilen Wandfluchten bei der Lamsenjochhütte. Der Steig wurde im Sommer 02 kompl. saniert und in der Routenführung auch etwas verbessert, er mündet am Schluß in einem Durchschlupf. Im hinteren Winkel des Tunnels ist auch die Schlüsselstelle, ein kurzes Steilstück, das mit Klammern und einem Seil gesichert ist. Perfekte Alternative zum Normalweg, der oben erreicht wird und dem man ca. 45min bis zum Gipfel folgt (versichert, A/B).

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Ausrüstung:

Kompl. Klettersteigausrüstung und Helm. Für schwächere Geher und Kinder evtl. Sicherungsseil nötig.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Mittelschwerer Klettersteig der mit C bewertet ist, meist aber B ist. Bei Nässe ist es im Tunnel feucht und lehmig und deshalb eher nicht zu empfehlen.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz bei der Gramaialm auf dem markierten Weg zur Lamsenjochhütte (ca. 2 Stunden). Von der Hütte auf markiertem Weg kurz in Richtung Lamsenjoch, dann links zum Klettersteig abzweigen.Der Klettersteig ist von der Hütte gut einsehbar.

Höhe Einstieg: 

2050 m

Abstieg:

Vom Ausstieg des Brudertunnels rechts weiter zur Lamsenscharte. Dort entweder rechts aufwärts über die Scharte und zurück zur Hütte absteigen. Von der Hütte zurück ins Tal. Oder man steigt auf dem Normalweg (Stellen B, siehe Topo) weiter zum Gipfel der Lamsenspitze, ca. 45 Min. Mehraufwand). 

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 5/3 Karwendelgebirge Ost

Bemerkungen:

Auf dem sanierten Brudertunnel-Klettersteig liegt oft lange Schnee. Beim Aufstieg auf die Lamsenspitze ist in der letzten Rinne auf Steinschlag zu achten! Lässt sich auch gut mit dem Hochnissl-Steig kombinieren.

Infostand: 

13.05.2004

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A13 bis zur Ausfahrt Wiesing-Achensee, weiter auf der Bundesstraße Richtung Achensee. In Maurach zweigt man nach Pertisau ab. Am Ortsanfang links in Richtung "Karwendeltäler" zur Mautstelle. Weiter auf der Mautstraße zur Gramaialm (1263 m, großer Parkplatz).  Öffis: Mit dem Zug nach Jenbach, mit der Achenseebahn bis zur Station Pertisau, mit dem Bus oder mit dem Taxi zur Gramaialm.


Es besteht auch die Möglichkeit mit dem Bike von Stans (weiter im Inntal in Richtung Innsbruck) aus bis zur Hütte zu fahren, ist aber mühsam.

Talort / Höhe:

Pertisau  - 952 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Gramaialm  - 1263 m