Brause

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
WI4
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
620 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
200 m
0:45 Min.
Ausrichtung Ausrichtung
Ost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
1 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Oberösterreich / Dachsteingebirge
Charakter:

Die Brause ist mit seinen 120 m der markanteste Wasserfall in der Waldbachstrub. Er bietet viele Möglichkeiten, vom einfachen kompakten Eisdurchstieg bis hin zur Überwindung von leicht überhängenden Eisbalkonen. Der untere Teil ist ideal zum Schulen oder für die ersten Schritte im Eis geeignet. Es können auch leicht Topropestationen eingerichtet werden.

Weiter oben kann man/frau sich dann für eine Variante entscheiden.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Seillänge: 

1 x 50 m

Ergänzung zur Schwierigkeit:

WI an der Schwersten Stelle auch WI 3 Varianten möglich

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Ausgangspunkt: Bauer direkt unter dem Wasserfall im Echerntal. Der Wasserfall ist nicht zu übersehen.

Vom Bauernhof entlang des Waldbaches weiter taleinwärts und den Schildern "Waldbachstrub" folgen. Siehe Übersicht. Dauer ca. 15 min

Höhe Einstieg: 

620 m

Abstieg:

Nach ca. 100m erreicht man/frau eine Forststraße der man/frau dann orographisch rechts folgt. Nach dem Tunnel kommt eine Materialseilbahn, kurz danach links in den Wald, zuerst einen Lawinenkegel absteigen "Gletschergarten" und in wenigen Minuten zurück zum Ausgangspunkt.

Kartenmaterial:

ÖK 96 Bad Ischl

Infostand: 

15.02.2001

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Salzburg oder Linz über die Westautobahn (Abfahrt Mondsee oder Gmunden) nach Bad Ischl und von dort nach Hallstatt. In Hallstatt rund 200 m nach dem Tunnel rechts ins Echerntal. Man/frau hält sich zuerst links, dann jedoch auf der rechten Seite des Waldbaches und folgt der Straße bis zum Ende der Fahrmöglichkeiten.

Talort / Höhe:

Halllstatt  - 532 m