Baumhaus Steig - Klettersteig - Zwerchwand

 
Klettersteig
 
Leicht
 
Schwierigkeit
B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
5 Hm  /  235 Hm
0:15 Min.  /  1:45 Std.
Absicherung Absicherung
Gut
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:45 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:45 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
2 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
/ Totes Gebirge
Charakter:

Der Baumhaus-Klettersteig ist ein mini Klettersteig auf dem Weg zur Zwerchwand, an einem Block der links am Wegrand mitten im Wald liegt. Der Steig ist oft nass und nicht besonders lohnend, kann aber in Verbindung mit den anderen Zwerchwand-Klettersteigen Lindwurm und Frosch gut als Kombination gemacht werden.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Vom Einstieg entweder rechts oder links auf den Block hinauf und auf der anderen Seite weider runter.

Erhalter:

Outdoor Leadership.

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Stahlseil und Klammern.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz beim Schranken vorbei und der Forststraße nordöstlich in Richtung Hütteneckalm folgen. Mann kommt bald zu den Almhütten der Roßmoosalm. Danach wird die Forststraße etwas steiler und es zweigt links (gelbe Wandertafel) auch ein Weg zur Hütteneckalm ab. Man bleibt aber auf der Forststraße und folgt ihr durch eine Art Holzgatter, kurz danach sind rechts und links markante Felsblöcke neben der Straße. Dort steigt man links in wenigen Schritten zu einem großen Felsblock auf. Der Einstieg ist an der Nordseite (Rückseite) bei einem Holzhaufen und einer Tafel.

Höhe Einstieg: 

1200 m

Abstieg:

Es ist eine Klettersteigrunde, die wieder zum Einstieg zurückführt. Von dort über den Zusteigsweg zurück oder weiter zur den Zwerchwand-Klettersteigen.

Kartenmaterial:

Kompass WK 20 Dachstein, 1:50.000

BEV ÖK 96 Bad Ischl, 1:50.000

Freytag & Berndt WK 5281 Bad Ischl - Bad Goisern - Bad Aussee, 1:35.000

Infostand: 

08.05.2021

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A 1 bis Regau, weiter auf der B 145 bis Bad Goisern Süd. Dort Richtung Lasern (Wegweiser "Lesehotel") und etwa 3,5 km die Straße hinauf. Auf kurviger Straße bergauf bis zum großen Parkplatz etwas unterhalb des Hotels. Mit Öffis: Mit der Bahn bis Bad Goisern, weiter zu Fuß zum Wanderparkplatz Predigstuhl.

Talort / Höhe:

Bad Goisern  - 502 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Wanderparkplatz Predigstuhl  - 978 m