Baseclimbs Hoher Hochfall - Hohe Wand

 
Klettergarten
 
Mittel
 
Schwierigkeit
von  6+  bis  10-
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  10 m  bis  30 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:40 Min.
Ausrichtung
Südwest
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
900 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Ja
Ausdauer
2 / 5
Maximalkraft
4 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Routen: 25
bis 6
0
6+ bis 8-
19
8 bis 9
4
ab 9+
2
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Gutensteiner Alpen
Charakter:

Am Hohen Hochfall gibt es neben den vielen guten Mehrseillängen Routen auch rd. 25 Baseclimbes. Der Fels ist steil, braun bzw. rot und überall nicht ganz fest. Die Touren sind kraftraubend athletisch und enden fast alle auf einem Band. Der Einstiegsbereich ist Schattig. Wichtig ist hier das Tragen eines Helmes, da man am Fuße einer hohen Wand mit vielen langen Routen klettert.  

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Kinderfreundlich: 

Ja

Seillänge: 

1 x 70 m

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, 13 Express u. Helm,  70 m Seil

Bemerkung zu den Versicherungen:

Nicht immer gut gesichert, tw. weitere Abstände! 

Abstiegzeit: 
0:30 Min.
Zustieg zur Wand:

Drei Möglichkeiten:

1. Vom Seiser Toni dem Schilden zum Gebirgsvereins Klettersteig folgen und dort weiter aufsteigen zum Wildenauer Klettersteig, Die Routen sind ca. 50 m rechts davon. 

2. Über den markierten Springlesteig bis unter die Wand (vor der Eisenleiter) links zum Niederen Hochfall aufsteigen und links den punkten zum Hohen Hochfall folgen. 40 min.

3. Alternativ kann man über die Hohe Wand Mautstraße bis zur Kl. Kanzel fahren und in 30 min. eben zum Hubertushaus gehen und über den Sprignlessteig abstiegen.

Höhe Einstieg: 

900 m

Abstieg:

wie Zustieg.

Stützpunkt:
Infostand: 

22.06.2021

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

A2 bis Ausfahrt Wr. Neustadt-West und weiter Richtung Grünbach am Schneeberg bis nach Oberhöflein. (Wanderparkplatz kurz vor dem Ort).

Talort / Höhe:

Oberhöflein  - 508 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Wanderparkplatz  - 510 m