Ballerina Rinne

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
50°
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1700 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
500 m  /  1300 Hm
1:30 Std.  /  5:15 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:45 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Loferer und Leoganger Steinberge
Charakter:

Steile Firnrinne auf das Loferer Schihörndl. Die Abfahrt durch die Rinne sollte nur von sehr guten Schifahrern und nach vorrangegangenem Aufstieg gemacht werden.

Genaue Routenbeschreibung:

Das Märchenkar immer weiter bis in die Rinne. Am Schluss sehr steil zum Schihörndl hinauf.

Es gibt drei Rinne die zum Gipfel führen, die mittlere ist die "Ballerina Rinne" - die linke "Westl. Rinne" und die rechte "Östl. Rinne" sind deutlich schwerer und anspruchsvoller.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

evt. A. Stocker u. Gef. - Abfahrt mit Ski.

Ausrüstung:

Komplette Tourenausrüstung, Steigeisen, Pickel und Helm

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Haslerbauer weiter die Strasse ins Griseltal bis zur Jagdhütte. Ab Jagdhütte links des Grabens unterhalb des Gamsköpfls hinauf vorbei an der Unteren Obwalleralm und weiter zur verfallenen Oberen Obwalleralm. Dort weiter in das Märchenkar und in die div. Rinnen (siehe Karte).

- Var. Vom Haslerbauer weiter die Strasse ins Griseltal bis zum Ende folgen. Eventl. Moutainbike. Ca. 0:30h. Ganz am Ende der Strasse den Steig ca. 150hm folgen und dann eine Abzweigung (kaum sichtbarer Pfad) in das Märchenkar weiter aufsteigen.

Höhe Einstieg: 

1700 m

Abstieg:

Eventl. über Rinne abfahren. Oder vom Schihörndl östl. 50hm abfahren und über die Rotscharte in den Fellerer Sand und zurück ins Märchenkar.

Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 9 Loferer u. Leoganger Steinberge
ÖK 92 Lofer

Infostand: 

16.04.2005

Autor: 

Roman Jöchl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von St. Ulrich am Pillersee oder von Hochfilzen zum Halserbauer (960hm) - siehe Karte.

Talort / Höhe:

St. Ulrich  - 847 m