Bad Eisenkappel

 
Klettergarten
 
Leicht
 
Schwierigkeit
von  3-  bis  10-
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  5 m  bis  35 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:05 Min.
Ausrichtung
Süd
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
715 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Ja
Ausdauer
3 / 5
Maximalkraft
3 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Routen: 91
bis 6
47
6+ bis 8-
16
8 bis 9
26
ab 9+
2
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Kärnten / Karawanken und Bachergebirge
Charakter:

In Bad Eisenkappel wurde einer der größten Klettergärten Kärntens erreichtet. Dieser ist ideal für Familien und Kinder und an sonnigen Winter- und Frühlingstagen, kann man hier auch sehr gut klettern. Die der Kalk-Fels ist toll, kompakt, löchrig und fest und bietet großartige Kletterrouten in allen Schwierigkeiten verteilt auf fünf Sektoren. Der Fels trocknet nach Regenfällen relativ schnell wieder ab.

Genaue Routenbeschreibung:

Routen sind meist mit Schwierigkeit am Einstieg angeschrieben.

Kinderfreundlich: 

Ja

Seillänge: 

1 x 70 m

Ausrüstung:

Kletterausrüstung

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Umlenkern an den Ausstiegen.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz in wenigen Minuten auf Weg zu den bereits gut sichtbaren Sektoren. Je nach Sektor 5-10 Min.

Höhe Einstieg: 

715 m

Infostand: 

01.01.2018

Autor: 

Tomaž Opresnik / Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Aus Wien kommend: Süd Autobahn (A2) bis Abfahrt Völkermarkt Ost, Völkermarkt, Kühnsdorf, Sittersdorf, Miklauzhof, Bad Eisenkappel

Aus Salzburg kommend: Tauernautobahn (A10) bis Abfahrt Grafenstein, Grafenstein, Gallizien, Bad Eisenkappel

Im Ort Richtung Zentrum fahren, nach der Eni Tankstelle die erste Auffahrt links für 1 km, dann Kreuzung links für 0,5 km zum Berghof Brunner (Beliebter Treffpunkt der Kletterer) und davor auf Parkplätzen parken.

Mit Öffis: Mit der Bahn bis Völkermarkt-Kühnsdorf und weiter mit dem Bus (Linie 5416) nach Bad Eisenkappel Schubel (kein Verkehr an Sonn- und Feiertagen)

Talort / Höhe:

Bad Eisenkappel  - 556 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Berghof Brunner  - 700 m